Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbraucher wie z.B. Lampen einfügen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbraucher wie z.B. Lampen einfügen

    Hallo Zusammen,
    kann mir einer sagen, wie ich bei Stromlaufplan.de z.B. eine Lampe als Verbraucher in mein 230V Netz einbinden kann?

    Viele Grüße

    #2
    Momentan habe ich diese Konfiguration:

    Konfig.png
    Ich möchte jetzt folgendes noch hinzufügen:
    1. Einen Taster mit dem ich 230V auf einen der Binäreingänge schalten kann
    2. Den anderen Eingang am Binäreingang möchte ich auf den Null Leiter legen
    3. 3 Lampen, die ich jeweils auf einen der Aktor Eingänge legen kann.
    4. Und die zugehörigen anderen Aktor Eingänge möchte ich dann entsprechend auf Phase legen um die Lampen zu steuern

    Geht das mit Stromlaufplan.de gar nicht oder bin ich nur zu blöde das ganze zu bedienen?

    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      Du möchtest Standardfunktionen von stromlaufplan.de nutzen.

      Hast du dir schon die Einführungsvideos angeschaut?


      https://stromlaufplan.de/documentation/erste-schritte/

      Vor allem das dritte Video zeigt dir die Zuordnung der Aktorkanäle.

      Oder mal einen der Demo Pläne aufgemacht und geschaut, wie es dort gemacht wird?

      Grüße Stefan
      Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

      Kommentar


        #4
        Hmm so ganz selbsterklärend ist das für mich noch nicht. Ich habe verstanden, dass sogenannte "Klemmblöcke" als Lampen, Steckdosen etc verwendet werden können. Das finde ich auch durchaus sinnvoll. Aber eine Tasterfunktionalität mit einem Binäreingang sinnvoll zu verbinden erschließt sich mir noch nicht. Könntest du mir dazu einen Tipp geben?

        Kommentar


          #5
          Laut Anleitung, sieht das Ganze so aus:
          1.png

          Allerdings kann ich in meinem Projekt nur den GIRA Autoren, nicht aber den Binäreingängen etwas zuweisen:
          2.png
          Hier die Konfiguration des Binäreingangs:
          3.png

          Kommentar


            #6
            • Die legst einen 230V Binäreingang an (Default ist Potenzialfrei, muss auf 230V umgeschaltet werden für die Zuordnung an 230V Klemmenblöcken)
            • Die legst einen 5adrigen Klemmenblock an.
            • Die verbindest Ader 2 mit einem Kanal des 230V Binäreingang.
            Das Tool zeichnet dann:
            • Phase an Ader eins
            • An Ader zwei die Verbindung vom Klemmenblock zum Binäreingang und Weiterführung auf N an der 2ten Klemme des Binäreingang
            So sieht das für 230V Taster aus:

            Bildschirm­foto 2023-01-14 um 21.38.15.png

            Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

            Kommentar


              #7
              Nimm einen LS und dahinter einen Klemmenblock N/L/PE was deine Lampe sein soll. Dann unter KNX einen Aktor. Und dann weißt dem relevanten Kanal die Klemme mit dem L zu und schon schaltet der Aktor die Leitung für die Lampe.

              Also erst die Pfade ohne KNX Aktorik planen dann die KNX Komponenten anlegen und dann die Klemmen den Aktorkanälen zuordnen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von godlyblade Beitrag anzeigen
                Allerdings kann ich in meinem Projekt nur den GIRA Autoren, nicht aber den Binäreingängen etwas zuweisen
                Du hast einen potenzialfreien Binäreingang konfiguriert.
                Dieser lässt sich zu deinem eigenen Schutz nicht auf 230V Klemmenblöcke legen
                Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                Kommentar


                  #9
                  Da war mein Hänger!

                  Vielen Dank!

                  Kommentar


                    #10
                    Hab's gefunden

                    Wenn man die Herangehensweise kapiert hat echt ein schönes Tool! Habe soeben die Luzenz erworben 👍

                    Schönen Abend!
                    Zuletzt geändert von godlyblade; 15.01.2023, 00:36.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X