Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktoren zuordnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktoren zuordnen

    Tolles Tool, gerade mal ausprobiert,

    Aber wie kann ich meinen Aktoren zuweisen welche Phase am Eingang anliegt? Kanäle werden willkürlich irgend einer Vorsicherung zugewiesen?

    Hier könnte ihre Werbung stehen

    #2
    Du baust den Strompfad von SLS >> Zähler >> Vorsicherung >> FI >> LS >> Abgangsreihenklemme und dann sagst welche Abgangsreihenklemme soll von welchem Aktorkanal geschalten werden, da bekommst dann einfach ein Symbol auf die Linie. Also die Aktoren nicht direkt reinbauen, die folgen im Nachlauf indirekt.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hi Punker Deluxe,

      hast du dir schonmal die Tutorial Videos angeschaut?
      https://stromlaufplan.de/documentation/erste-schritte/

      Das 2te Video zeigt den Aufbau von Sicherungen und Klemmenblöcken, das dritte die Verknüpfung von Aktorkanälen.
      Du kannst über "Neuer Plan" auch einen Beispielplan für eine KNX-Installation laden und dir anschauen, wie dort die Logik umgesetzt ist.
      Ich bin mehr sehr sicher, dass Kanäle nicht willkürlich eine Vorsicherung zugeordnet werden, dann würde das Programm ja keinen Sinn machen

      Bitte nicht das Feld für die Spannungsversorgung des Aktors (gibt heutzutage nur noch sehr wenige / keine mit Spannungsversorgung) mit der Kanalzuordnung verwechseln, über die jeder Kanal sehr klar einer konkreten Sicherung und Klemmenblock zugeordnet wird.

      Grüße
      Stefan
      Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

      Kommentar


        #4
        Wenn man wild losspielt ohne vorher die Anleitung zu lesen... endet es evt wie beim IKEA Regal aufbauen
        Tolles Tool, werd mir die Lizens holen. Haussanierung ist nach und nach, so kann ich das schön dokumentieren.
        Nach und nach wächst die 14 reihige Verteilung.
        Hier könnte ihre Werbung stehen

        Kommentar


          #5
          14 Reihen?

          Wow!

          Dachte bisher bei 12 Reihen ist ein Standschrank voll.

          Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

          Kommentar


            #6
            Hallo miteinander

            Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
            14 Reihen?
            Dachte bisher bei 12 Reihen ist ein Standschrank voll.
            Wer hat denn von einem Standardschrank gesprochen? Achnein, Standschrank... Nunja...
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #7
              Ok, wer bietet mehr Reihen (mit Fotobeweis bitte)
              Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

              Kommentar


                #8
                Ne, eine AP Verteilung mit 2x7 Reihen.
                Hier könnte ihre Werbung stehen

                Kommentar


                  #9
                  Übersehe ich was oder kann man keine direkt an die Sicherung angeschlossene Geräte darstellen? Klar, kann die Sicherung mit Herd usw. beschriften, stört mich aber in der Darstellung bissl. Ansonsten immer noch begeistert. Privat hol ich mir die Lizens, aber evtl. gibts bald ne Firmenlizens.
                  Hier könnte ihre Werbung stehen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                    keine direkt an die Sicherung angeschlossene Geräte darstellen?
                    Welche Geräte/Verbraucher hast Du denn im Verteiler verbaut?

                    Ansonsten LS und von dort direkt auf eine Reihenklemme, die dann das abgehende NYM und dahinter den Verbraucher definiert. Oder baust Du etwa noch Verteiler ohne Reihenklemmen?

                    Allgemein was hat die Frage so OT in dem Thread zu suchen?
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Abgehende Leitungen werden immer über einen Klemmenblock gezeichnet.
                      Den kannst du sowohl für echte Reihenklemmen nutzen, als auch für abgehende Leitungen ohne Reihenklemmen.

                      Dann einfach das Feld "Klemmleiste" leer machen und die Klemmenbezeichnungen auf manuell stellen und auch leer darstellen.

                      Grüße
                      Stefan
                      Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X