Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feature-Vorschlag: Angabe von Steigschächten / Ethernet als weiteres "Bussystem"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Feature-Vorschlag: Angabe von Steigschächten / Ethernet als weiteres "Bussystem"?

    Hallo Zusammen,

    ich habe zwei Feature-Vorschläge, um die Belegung von Steigschächten - also die Anzahl der darin vorhandenen Kabel - möglichst komplett abzubilden:

    a) Neben der Leitungsnummer könnte jede Klemme noch ein weiteres Attribut "Steigschacht" oder meinetwegen auch "Kommentar" bekommen, das man dann beliebig mit Text füllen kann. Aktuell "missbrauche" ich hierfür das Feld "Leitungsnummer" - erfüllt auch seinen Zweck, beim Export speziell in Excel wäre eine weitere Spalte aber nützlich, um zwischen Leitungsnummer und Steigschacht unterteilen / filtern zu können.

    b) In Steigschächten findet man ja neben NYM-J und Y-St-Y auch weitere Kabel. Im Grunde konnte ich fast alles abbilden außer Ethernet. Hier wäre es schon, wenn man bei "Weiteres Bussystem" im Dropdown-Menü einfach Ethernet (4x Twisted Pair) auswählen könnte. Da man ja auch im Verteiler durchaus mal CAT-Kabel findet wäre das m.E. kein Bruch des Prinzips "Stromlaufplan / Verteilerplan". Wenn man es natürlich "richtig" machen will, könnte man das Keystone als eine "spezielle Klemme" mit 8 Abgängen interpretieren, die standardmäßig entweder im A oder im B-System verdrahtet ist. Die Aderfarben stehen ja schon fest. Ich glaube das ließe sich recht gut in die Programmstruktur vom Stromlaufplan integrieren (ja, Aufwand ist immer relativ ...), aber so ließen sich auch Zuleitungen zu bspw. KNX IP-Routern, eKey, EEBus usw. abbilden.

    Mit diesen beiden (voneinander unabhängigen) Features hätte man dann alle Kabel pro Steigschacht (inkl. Ethernet) auf einen Blick.

    #2
    Ich sehe die Dokumentation von Steigschächten eher bei den Installationsplänen (das sind Pläne mit den Grundrissen).
    Diese zeigen (je nach Ausbaustufe) auch den Leitungsverlauf an -> sowohl auf der Etage selbst als natürlich auch, von welchem Steigschacht eine konkrete Leitung kommt.

    Hier erstbestes Beispiel über die Google Suche (bißchen runterscrollen zu den finalen Zeichnungen): https://elektricks.com/kurs-teil-5-i...plan-zeichnen/

    stromlaufplan.de wird seinen Fokus bei der Dokumentation des Verteilers behalten.
    Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

    Kommentar


      #3
      Macht absolut Sinn für die Schächte und geht ja auch als Workaround gerade schon mit den Leitungsnummern.

      Was sagst du zu dem Ethernet-Thema? Gibt es da eine Chance? Ethernet findet man ja manchmal im Verteiler.

      Kommentar


        #4
        Wie viele CAT-Kabel hast du in der Verteilung und wenn es mehr als 3 oder 4 sind, warum
        Für diese Geräte bitte einfach schnell eine Notiz anlegen, dass von Ihnen ein Netzwerkkabel zum Switch führt.

        Grüße
        Stefan
        Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

        Kommentar


          #5
          Klar, das geht auch. :-) Aber ich wollte die Ethernet-Kabel irgendwie in die Excel-Exportliste schummeln ... deshalb wollte ich sie als ein weiteres Bus-System anlegen. Aber klar, geht auch so.

          Kommentar

          Lädt...
          X