Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

stromlaufplan.de: Jetzt Verteilerpläne möglich – als EarlyBird testen und sparen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Nur mal um etwas anderes zu schreiben. Ich nutze das iPad sehr viel, aber die Arbeit am Stromlaufplan habe ich am Rechner mit einer Maus gemacht.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #47
      Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
      Ist das nur aus Spaß ausprobiert oder ein echter Antwendungsfall?
      Naja, ich nutze das iPad schon viel, vor allem zur Kontrolle auf der Couch.

      Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
      Hier bräuchte ich auch noch ein bißchen genauere Beschreibung. Ich kann es noch nicht reproduzieren.
      Safari: Klicke im Aufbauplan bei einer bestehenden Notiz auf das Duplizieren Symbol und verschiebe es mit der Maus, benenne es dann um. Dann erscheint die Notiz vier mal. Browser-Reload hilft und dann sieht es aus wie erwartet.

      Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
      ​Wenn man nur Notizen markiert, geht es.
      Wenn man einen Mix aus Notizen und REG-Geräten auswählt, werden die REG-Geräte genommen.

      Das liegt daran, dass Notizen + Reg-Geräte anderen Regeln folgen, wie sie platziert werden (Raster vs. freie Platzierung). Daher kann man sie nicht gemeinsam als Gruppe verschieben.
      Die Notizen könnten sich auch am Raster ausrichten bzw. vllt. an einem engeren. Aktuell ist die Ausrichtung der Notizen sehr fummelig.

      Wenn man Notizen und Geräte markiert könnten die Notizen sich um den Faktor der Geräte mit verschieben.

      Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
      Die Einspeiseklemme X0 aber nicht.
      Dito.

      Kommentar


        #48
        Zitat von jayem0 Beitrag anzeigen
        Safari: Klicke im Aufbauplan bei einer bestehenden Notiz auf das Duplizieren Symbol und verschiebe es mit der Maus, benenne es dann um. Dann erscheint die Notiz vier mal. Browser-Reload hilft und dann sieht es aus wie erwartet.
        Hmm - ich bekomme es immer noch nicht hin.

        Kannst du ein kleines Video aufzeichnen und mir an support@stromlaufplan.de schicken? Evtl. übersehe ich eine subtile Sache, wie du das Tool anders bedienst, als ich es mache.


        An die Leute mit dem Wunsch nach iPad Support für die Transparenz: Ich würde das Thema erstmal zurückstellen, und aktuell nicht in den Fokus nehmen. Ich sehe das erstmal als Sonderfall, die Hauptzielgruppe macht die Pläne im Büro / am Rechner und Touch-Support muss nochmal völlig neu gedacht / implementiert werden.
        Der Wunsch klingt zunächst trivial - aber wenn der Finger die Zeichenfläche überdeckt ist es mit Drag&Drop dann auch nicht mehr so zielsicher und intuitiv. Also brauchts 'nen Stylus - dann sind wir im Sonderfall des Sonderfalls, damit es wirklich Spaß macht.
        Es gibt auch Konflikte, wenn man die Tabelle links hoch/runter scrollen will -> dann aber auch schon ein Drag losgehen könnte. Also bräuchten alle Elementen ein explizites Icon 'zum Anfassen', also nochmal anders zu Desktop Version.
        Zuletzt geändert von bluegaspode; 07.05.2023, 20:59.
        Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

        Kommentar


          #49
          Leider klappt es nicht, Platzhalter mit 0,5 TE zu erstellen.
          Ab 1 TE funktioniert es. Ein nachtraegliches editieren hilft leider nur temporaer, nach einem Reload ist der Platzhalter wieder bei 1 TE.

          Kommentar


            #50
            Was hast denn da im Angebot als 0,5 TE "Gerät"?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #51
              Zitat von Thaddel Beitrag anzeigen
              Leider klappt es nicht, Platzhalter mit 0,5 TE zu erstellen.
              Ab 1 TE funktioniert es. Ein nachtraegliches editieren hilft leider nur temporaer, nach einem Reload ist der Platzhalter wieder bei 1 TE.
              Danke für den Fehlerbericht. Es klappt jetzt, ich habe den Fehler behoben!
              Mich würde aber natürlich auch interessieren, was du mit den 0,5TE Platzhaltern anstellst
              Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

              Kommentar


                #52
                hilfsschalter?
                Logik & Visu: SymBox mit Symcon und KNX-Modul | OpenKNX-Dev

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                  hilfsschalter?
                  Da würde ich eher die Sicherung auf 1.5TE statt 1TE stellen, sonst wird das ja zu fummelig (wäre meine Meinung / Empfehlung)
                  Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                  Kommentar


                    #54
                    Also ich brauche das nicht, aber ein hilfschalter und ein Automat sind zwei Schaltpunkte. Nur ei Automat reicht da nicht.
                    Logik & Visu: SymBox mit Symcon und KNX-Modul | OpenKNX-Dev

                    Kommentar


                      #55
                      Ich wollte die Klemmen zum Auflegen des PE auf der Hutschiene modellieren (zB PTI 16/S-PE). Die sind ein bisschen größer als 0,5 TE aber visuell finde Ichs so besser. Ob das am Ende aber sinnvoll oder nützlich ist, muss ich erst noch herausfinden.

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von Thaddel Beitrag anzeigen
                        Ich wollte die Klemmen zum Auflegen des PE auf der Hutschiene modellieren (zB PTI 16/S-PE). Die sind ein bisschen größer als 0,5 TE aber visuell finde Ichs so besser. Ob das am Ende aber sinnvoll oder nützlich ist, muss ich erst noch herausfinden.
                        Ja, fände ich auch gut. So ein Feature hatte ich mal in den Raum geworfen. Pro Klemmleiste als Reserve einmal Erdung und diese Klemme dann auch visuell im Aufbauplan absetzen, damit sie nicht vergessen wird.

                        Kommentar


                          #57
                          Ich habe einen Blumenstrauß von Verbesserungen für die Auswahl von Elementen veröffentlicht, schaut gerne nochmal rein:
                          • Multiselektion:
                            • im Baum: könnt ihr SHIFT-Klick anwenden -> alle Knoten von der letzten Selektion bis zum Klick werden ausgewählt
                            • im Baum: könnt ihr STRG-Klick anwenden -> ergänzt einzelne Knoten in der Auwahl
                              • beim Drag+Drop von links nach rechts werden alle gewählten Elemente platziert
                            • in der Zeichenfläche: könnt ihr auch STRG-Klick anwenden -> ergänzt auch einzelne Geräte für eine individuelle Auswahl
                          • Auswahlrahmen:
                            • der Auswahlrahmen wählt jetzt nur noch Geräte aus (nicht mehr die vertikalen Labels). Ihr könnt einen Auswahlrahmen also etwas größer aufspannen - die Geräte der nächsten Zeile werden nicht mehr selektiert, auch wenn man schon ein paar Texte von denen mit im Auswahlrahmen hat.
                            • Die gleichzeitige Selektion von Notizen + Geräten ist nun möglich (vorher ging immer nur entweder/oder). Sobald in der Selektion Geräte sind, müssen die aber ins Raster abgelegt werden. Wenn man nur Notizen auswählt, lassen diese sich komplett frei verschieben.

                          Ab 01.06 (also Donnerstag) werden die Funktionen dann offiziell released.
                          Das nächste geplante Feature wird es (optional) ermöglichen, das 12TE Raster komplett zu ignorieren (für die Custom-Schränke in Schweiz und Österreich sehr hilfreich).
                          Zuletzt geändert von bluegaspode; 29.05.2023, 22:17.
                          Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
                            Ich habe einen Blumenstrauß von Verbesserungen für die Auswahl von Elementen veröffentlicht, schaut gerne nochmal rein:[LIST][*]Multiselektion:[LIST][*]im Baum: könnt ihr SHIFT-Klick anwenden -> alle Knoten von der letzten Selektion bis zum Klick werden ausgewählt[*]im Baum: könnt ihr STRG-Klick anwenden -> ergänzt einzelne Knoten in der Auwahl[LIST]....
                            Wow, dass habe ich mir erst mal gescreenshotet und ausgedruckt damit wir das alles nach und nach ausprobieren können.
                            Da können wir nach dem Urlaub so richtig loslegen. Danke Stefan für diese wertvollen Features kommen genau richtig für die neuen Projekte.

                            ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                            KNX und die ETS vom Profi lernen
                            www.ets-schnellkurs.de

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
                              Ich habe einen Blumenstrauß von Verbesserungen für die Auswahl von Elementen veröffentlicht, schaut gerne nochmal rein:
                              Danke, aus meiner Sicht absolut sinnvolle Features!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X