Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bilder einfügen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bilder einfügen

    Hallo zusammen,

    ist es möglich Bilder / Skizzen in den Stromlaufplan einzufügen?
    Ich kenne nur das Notizfeld für Text-Notizen. Ich fände es aber super, wenn man auch Bilder als Notiz einfügen könnte.

    Viele Grüße
    Norbert

    #2
    Ja, wäre nicht schlecht. Würde aber das Konzept stark brechen und mehr Speicherplatz auf dem Server brauchen, da nicht mehr alles in XMLs abgelegt werden kann.

    Kommentar


      #3
      Hi Norbert,

      wie beschrieben, habe ich mir noch keine finalen Gedanken gemacht, wie man das dann mit dem Speicherplatz löst.
      Aber lass uns mal nicht über Features reden, sondern erstmal über das Problem was du lösen willst.

      Was ist dein Anwendungsfall und was wären aktuell deine Alternativen, wenn es nicht mit stromlaufplan.de geht?

      Grüße
      Stefan
      Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

      Kommentar


        #4
        Servus,

        wenn wirklich nur der Speicherplatz das Problem ist, dann könnte man die Files ja irgendwo anders speichern und nur einen Link (und die Größe) im XML hinterlegen. Das Rendern sollte ja kein Problem sein.

        Ein Beispiel-"Problem":
        Ich habe für meine KNX Kabel folgende Klemmen verwendet:
        https://www.voltus.de/elektromateria...mme-weiss.html

        Das sieht dann so aus:
        grafik.png
        Natürlich sind die Kabel sauber beschriftet, aber trotzdem würde ich gerne dokumentieren, welches Kabel wo hin geht. Mein erster Entwurf sieht so aus (bitte nicht von der Nummerierung verwirren lassen):

        grafik.png
        Für mich wäre es ausreichend, wenn ich dieses Bild auf einer Wunschseite verlinken könnte.

        EDIT:
        Mir ist natürlich der KNX-Klemmblock bekannt. Dieser würde für mein Beispiel-Bild aber mehr als eine DIN-A4 Seite (hier verteilt sich der Klemmblock über 3 Seiten) einnehmen und wäre nicht wirklich übersichtlich

        grafik.png
        grafik.png
        grafik.png
        Gruß
        Norbert
        Zuletzt geändert von nobbi1991; 20.05.2023, 12:59.

        Kommentar


          #5
          @bluegaspode​: fehlt dir noch eine Info?

          Kommentar


            #6
            Danke für die Beschreibung des Anwendungsfalls. Nein mir fehlt keine Info.



            Für die Transparenz: es überzeugt mich jetzt noch nicht, dafür eine Bilduploadfunktion bereitzustellen.

            Der erzeugte Stromlaufplan ist genau so wie es sein soll.
            Der Upload des Bilds machts (für mich) eigentlich 'schlimmer' (im Sinne des Ziels der Dokumentation).

            Ohne Bild: eine Standardstromlaufplan, im Standardformat. Wenn jemand was rausfinden will, guckt er sich die Klemmenblöcke an, findet die Klemmennummer in der Doku und findet dann die Klemmennummer im Verteiler. => fertig, Funktion erfüllt. Alles Standard, alles supi.

            Mit Bild: derjenige der den Plan lesen soll, muss sich erstmal in die individuelle Zeichnung deines Bildes einarbeiten, dass dann mental auf den Verteiler mappen. Jetzt stell dir einen Elektriker vor, der das bei jedem Kunden dann in einer anderen individuellen Darstellung hat.
            UND - du als Planerzeuger hast auch noch mehr Aufwand, für geringeren Nutzen für den späteren Plan'leser'.

            Also Lose-Lose: du verliest Zeit und der Elektriker verliert Zeit (auch wenn ich den positiv gemeinten Intent durchaus verstehe)
            Die Zielstellung des Tools soll aber Win-Win sein: du sparst Zeit bei der Erstellung und der Elektriker beim Lesen der Doku später auch.
            Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

            Kommentar

            Lädt...
            X