Liebe Freunde von stromlaufplan.de,
wir freuen uns sehr euch unser neues Modul vorstellen zu können: “Freies Zeichnen”, das es euch ermöglicht eigene Stromlaufpläne, PV-Anlagen, Strangschemata etc. zu zeichnen.
Wenn ihr euch unter earlybird.stromlaufplan.de einloggt, seht ihr einen neuen Reiter:
pv-planung.webp
Hier könnt ihr jetzt eigene Zeichnungen erstellen, alle erstellten Seiten werden beim Export automatisch an die Verteilerdokumentation angehängt.
Wir releasen diese Funktion jetzt als “EarlyBird”, mit dem Plan eines offiziellen Releases Richtung Juli vorzunehmen. Wir werden in den nächsten Monaten also nochmal intensiv euer Feedback berücksichtigen und auch noch weitere Änderungen vornehmen. Ihr könnt die Funktion aktuell für 29€ freischalten (Voraussetzung ist eine Lizenz für den Stromlaufplan), die Funktion wird vermutlich später ähnlich wie der Aufbauplan (also 39€) bepreist werden, wobei hier die finale Entscheidung noch aussteht.
Hier sind die wichtigsten Features als kleines Video:
https://youtu.be/fnjE5s26GPc
Hier sind die wichtigsten Features zum Lesen:
Wie starte ich mit dem Freien Zeichnen?
Wir laden euch herzlich zum Testen ein!
Wenn ihr das Freie Zeichnen getestet habt, würden wir gern wissen, welche weiteren Symbole neben den Stromlaufplan-Symbolen und den PV-Symbolen ihr braucht und für welche Anwendungsfälle?
Wir überlegen auch das Zeichnen von Netzwerken mit neuen Symbolen zu ermöglichen, habt ihr daran Interesse?
Welche Features kommen in Zukunft?
In unserem Ideenspeicher gibt es noch viele Ideen, die wir umsetzen wollen, darunter:
Wir sind gespannt auf euer Feedback und freuen uns darauf.
Viel Spaß beim Ausprobieren des neuen Tools!
VG, Stefan
wir freuen uns sehr euch unser neues Modul vorstellen zu können: “Freies Zeichnen”, das es euch ermöglicht eigene Stromlaufpläne, PV-Anlagen, Strangschemata etc. zu zeichnen.
Wenn ihr euch unter earlybird.stromlaufplan.de einloggt, seht ihr einen neuen Reiter:
pv-planung.webp
Hier könnt ihr jetzt eigene Zeichnungen erstellen, alle erstellten Seiten werden beim Export automatisch an die Verteilerdokumentation angehängt.
Wir releasen diese Funktion jetzt als “EarlyBird”, mit dem Plan eines offiziellen Releases Richtung Juli vorzunehmen. Wir werden in den nächsten Monaten also nochmal intensiv euer Feedback berücksichtigen und auch noch weitere Änderungen vornehmen. Ihr könnt die Funktion aktuell für 29€ freischalten (Voraussetzung ist eine Lizenz für den Stromlaufplan), die Funktion wird vermutlich später ähnlich wie der Aufbauplan (also 39€) bepreist werden, wobei hier die finale Entscheidung noch aussteht.
Hier sind die wichtigsten Features als kleines Video:
https://youtu.be/fnjE5s26GPc
Hier sind die wichtigsten Features zum Lesen:
- Ihr könnt Objekte frei in der Zeichenfläche platzieren, bewegen und bearbeiten, um eure Zeichnung zu erstellen:
- Symbole (aktuell Stromlaufplan und PV, weitere in Planung)
- Leitungen
- Rahmen
- Texte
- Ihr könnt Geräte, Leitungen und Rahmen in verschiedenen Styles erstellen:
- Farben
- Linienstärken
- Linienstile
- Ihr könnte Beispielzeichnungen/Templates laden, um direkt mit einer befüllten Zeichnung zu starten
- Schema SAT Anlage
- Schema Hauptleitungen
- Schema PV-Anlage
- Ihr könnt mehrere Seiten konfigurieren
- Ihr könnt per Copy + Paste, Objekte und Gruppen über Seiten und Projekte hinweg kopieren
- Ihr könnt mit Undo/Redo einfach zwischen den Bearbeitungsschritten wechseln
- Ihr könnt eure gezeichneten Seiten als Teil der Verteilerdokumentation herunterladen
Wie starte ich mit dem Freien Zeichnen?
- unter earlybird.stromlaufplan.de einloggen
- in einem Projekt auf den Reiter “Freies Zeichnen” gehen
- ein Template auswählen und “Los geht’s” klicken:
- Achtung: ohne Lizenz könnt ihr max. 20 Objekte platzieren und ihr seid auf drei Seite als Arbeitsfläche beschränkt. Die Idee ist, dass ihr ohne Lizenz die Grundfunktionen einfach ausprobieren könnt.
- Auf der linken Seite seht ihr Allgemeine Gerät und weitere Symbole wie Stromlaufplan-Symbole und PV-Symbole, diese Symbole können einfach per Drag and Drop vom Menü links in die Zeichenfläche auf der rechten Seite gezogen werden
- platzierte Objekte können innerhalb der Zeichenfläche weiter verschoben werden
- per Doppelklick kann das Bearbeitungsmenü jedes Objektes geöffnet werden
- bei Auswahl eines Objektes oder einer Gruppe erscheint links über dem Objekt ein Menü mit Aktionen wie Style anpassen, editieren, duplizieren und löschen
- im Freien Zeichnen gibt es 4 Interaktions-Modi:
- Auswahl-Modus: Auswahl + Verschieben von Objekten, indem ihr einen Rahmen um mehrere Objekte spannt, könnt ihr mehrere Objekte auswählen
- Leitungszeichen-Modus: durch Linksklick in die Zeichenflächen könnt ihr Leitungssegmente erstellen
- Rahmenzeichen-Modus: durch Linksklick in die Zeichenflächen könnt ihr Rahmen erstellen (optional mit Überschrift)
- Text-Modus: durch Linksklick in die Zeichenflächen könnt ihr Texte erstellen
- über den Button “Seiten konfigurieren” könnt ihr mehrere Seiten anlegen und verwalten
- über den Button “Vorschau anzeigen” könnt ihr direkt in den Reiter “Stromlaufplan” springen, um die aktuelle Seite in der Export-Vorschau zu sehen
- um mehr als 20 Objekte zu platzieren und mehr als eine Seite anzulegen, könnt ihr eine Lizenz kaufen, die das Freie Zeichnen auch direkt auf app.stromlaufplan.de für euch aktiviert
- mehr Einzelheiten findet ihr in unserer Anleitung zum Freien Zeichnen: https://stromlaufplan.de/documentati...es-zeichnen-2/
Wir laden euch herzlich zum Testen ein!
Wenn ihr das Freie Zeichnen getestet habt, würden wir gern wissen, welche weiteren Symbole neben den Stromlaufplan-Symbolen und den PV-Symbolen ihr braucht und für welche Anwendungsfälle?
Wir überlegen auch das Zeichnen von Netzwerken mit neuen Symbolen zu ermöglichen, habt ihr daran Interesse?
Welche Features kommen in Zukunft?
In unserem Ideenspeicher gibt es noch viele Ideen, die wir umsetzen wollen, darunter:
- rotierbare Symbole
- selber Symbole / Templates erstellen (aber erst wenn wir selbst einen guten Grundstock an Symbolen haben – Feedback welcome).
- automatische Verknüpfungen zum Stromlaufplan, so dass ihr ab einer Sicherung z.B. auch im “Freien Zeichnen” weitermachen könnt
Wir sind gespannt auf euer Feedback und freuen uns darauf.
Viel Spaß beim Ausprobieren des neuen Tools!
VG, Stefan
Kommentar