Nein der TWs hat keinen Display-Ausgang da das gesamte darin verbaute Board keinen Displayausgang hat.
Der 960@ bekommt dann bei Bedarf auch WLAN-Antennen angeschraubt, das Modul ist da somit intern
Der 950Q als auch alle anderen ungleich 960Q / 2600 haben keine Audioausgänge da auf dem Board keine Audiomodule verbaut sind. Die beiden Modelle mit Audio-Ausgang erhalten den über das WLAN-Modul da ist wohl ein solcher Ausgang mit drauf.
Wie das Audiomodul bei 960Q und 2600 angesprochen werden kann ist eine gute Frage. Schön wäre natürlich quasi intern über die Logik, oder einer Regel am KNX-Objekt, das hier ein gespeichertes MP3 gestartet werden kann. Via Docker lässt sich ggf sogar ein Webstream starten, ggf auch direkt in einer Visu integrieren.
Wenn Du einen effektiven Anwendungszweck für direkte Audioausgabe hast, nimm den 960Q oder den 2600.
Der 960@ bekommt dann bei Bedarf auch WLAN-Antennen angeschraubt, das Modul ist da somit intern
Der 950Q als auch alle anderen ungleich 960Q / 2600 haben keine Audioausgänge da auf dem Board keine Audiomodule verbaut sind. Die beiden Modelle mit Audio-Ausgang erhalten den über das WLAN-Modul da ist wohl ein solcher Ausgang mit drauf.
Wie das Audiomodul bei 960Q und 2600 angesprochen werden kann ist eine gute Frage. Schön wäre natürlich quasi intern über die Logik, oder einer Regel am KNX-Objekt, das hier ein gespeichertes MP3 gestartet werden kann. Via Docker lässt sich ggf sogar ein Webstream starten, ggf auch direkt in einer Visu integrieren.
Wenn Du einen effektiven Anwendungszweck für direkte Audioausgabe hast, nimm den 960Q oder den 2600.
Kommentar