Hallo,
ich habe in letzter Zeit einige Mitarbeiter von Voltus genervt und mittlerweile ein eher schlechtes Gewissen, weil ich im letzten Moment doch nicht das Budget bekommen habe, daher hier mal eine Frage:
Es geht darum, einen bestehenden Aufenthaltsraum einer Freizeiteinrichtung mit einem besseren Licht auszustatten. Momentan ist da eine abgehängte Decke (bleibt auch) im üblichen 62er Raster und der Raum wird über einige Halogenspots (downlights) beleuchtet. Soweit so gut. Wenn der Raum aber voll ist, ist da eine seltsame Lichtstimmung mit langen Schatten unter den Nasen und dunklen Augenhöhlen, weil alles nur von oben kommt. Es fehlt so ein wenig der diffuse Anteil und da wurde die Idee geboren, ein paar LED-Panele in die Decke zu setzen. Leider ist das eine Glasfaser-Tapete und daher würden wir sehr, sehr gerne vermeiden, die Wand aufstemmen zu müssen. Andererseits haben wir aber bereits eine Leitung mit Dauerphase oben auf der Decke liegen. Was läge also näher, als die Steuerung von (dimmbaren) Panelen über Funk zu realisieren?
Ziel ist also eine Funkansteuerung von 6 Deckenpanelen und zwar möglichst mit RGBW (dimmbar, versteht sich). Für WW LED habe ich bereits ein Angebot, bei dem mittels DEUTA Control BL-201-00-868 UP BROADCAST EnOcean-DALI-Controller ein Enocean Taster als Sender verwendet werden könnte und dann die 6 WW Panele mittels DALI-Broadcast angesteuert werden. Eigentlich für einfarbiges Licht eine ideale Lösung und preislich meiner Meinung nach auch sehr akzeptabel.
Wie könnte man so was nun für RGBW realisieren? Nimmt man da dann das "BL-201-02-868 UP RGBW EnOcean-DALI-Controller RGBW Leuchten, Device Type 8 Colour Control, Steuerungsinterface"? (siehe http://deuta-controls.net/home-2/produkte/gebaeudeautomation/lichtsteuerungen-mit-fester-funktion-gateways/bl-201-02-868-up-rgbw-enocean-dali-controller/) Mir sagt der Begriff Device Type 8 Colour Control leider nichts ... es scheint sich ja speziell um eine DALI-Erweiterung zu handeln ...
Welche Kombination aus Steuerung und Leuchten wäre denn geeignet?
Viele Grüße,
Stefan
ich habe in letzter Zeit einige Mitarbeiter von Voltus genervt und mittlerweile ein eher schlechtes Gewissen, weil ich im letzten Moment doch nicht das Budget bekommen habe, daher hier mal eine Frage:
Es geht darum, einen bestehenden Aufenthaltsraum einer Freizeiteinrichtung mit einem besseren Licht auszustatten. Momentan ist da eine abgehängte Decke (bleibt auch) im üblichen 62er Raster und der Raum wird über einige Halogenspots (downlights) beleuchtet. Soweit so gut. Wenn der Raum aber voll ist, ist da eine seltsame Lichtstimmung mit langen Schatten unter den Nasen und dunklen Augenhöhlen, weil alles nur von oben kommt. Es fehlt so ein wenig der diffuse Anteil und da wurde die Idee geboren, ein paar LED-Panele in die Decke zu setzen. Leider ist das eine Glasfaser-Tapete und daher würden wir sehr, sehr gerne vermeiden, die Wand aufstemmen zu müssen. Andererseits haben wir aber bereits eine Leitung mit Dauerphase oben auf der Decke liegen. Was läge also näher, als die Steuerung von (dimmbaren) Panelen über Funk zu realisieren?
Ziel ist also eine Funkansteuerung von 6 Deckenpanelen und zwar möglichst mit RGBW (dimmbar, versteht sich). Für WW LED habe ich bereits ein Angebot, bei dem mittels DEUTA Control BL-201-00-868 UP BROADCAST EnOcean-DALI-Controller ein Enocean Taster als Sender verwendet werden könnte und dann die 6 WW Panele mittels DALI-Broadcast angesteuert werden. Eigentlich für einfarbiges Licht eine ideale Lösung und preislich meiner Meinung nach auch sehr akzeptabel.
Wie könnte man so was nun für RGBW realisieren? Nimmt man da dann das "BL-201-02-868 UP RGBW EnOcean-DALI-Controller RGBW Leuchten, Device Type 8 Colour Control, Steuerungsinterface"? (siehe http://deuta-controls.net/home-2/produkte/gebaeudeautomation/lichtsteuerungen-mit-fester-funktion-gateways/bl-201-02-868-up-rgbw-enocean-dali-controller/) Mir sagt der Begriff Device Type 8 Colour Control leider nichts ... es scheint sich ja speziell um eine DALI-Erweiterung zu handeln ...
Welche Kombination aus Steuerung und Leuchten wäre denn geeignet?
Viele Grüße,
Stefan