Guten Morgen zusammen,
da sich so langsam die Sache mit dem Haus etwas konkretisiert, habe ich mir mal ein paar Überlegungen gemacht wo man am besten den Verteilerschrank positioniert.
Als erstes hatte ich mir überlegt ob ich den einfach neben den Zählerschrank im Keller setze und dann von da aus die Kabel in den Räumen im EG von unten einführe. Dazu hätte ich eine Kabelrinne ringsum in den Keller gebaut, was mir dann auf Grund der Leitungslänge doch nicht mehr so gefällt.
Der Zählerkasten sitzt im Grundriss in dem Raum unten links, dort ist auch die Heizung untergebracht.
Die nächste Idee wäre, den Verteiler in den kleinen Raum rechts oben hinzusetzen und dann vom Zählerkasten aus nur die Einspeisung dorthin zu legen um dann von dort ins EG zu verteilen, pro Raum von unten kommend. Dann müsste ich nicht einmal ums ganze Haus Kabel legen für einen Raum.
Weiter bin ich mir mit den Kabelwegen für das DG noch nicht ganz sicher, Einspeisung pro Raum ebenfalls von unten (abgehangene Decken im EG) oder alles zentral nach oben ziehen und dann dort über die Decken verteilen ? Ich möchte auch noch Kabel auf den Dachboden legen, von dort aus muss ich außerdem noch die Kabel von der Sat-Schüssel nach unten ziehen.
Das nächste Problem sind das WC im EG und das WC + Bad im OG. Diese 3 Räume sollen erstmal nicht komplett zerlegt werden, müssten aber auf Grund, das die kleine UP Verteilung im Flur im EG wefallen soll, trotzdem neue Zuleitungen bekommen. Dafür würde ich am liebsten einfach einen der Kaminzüge benutzen, der für die Heizung ist separat. Spricht da etwas gegen ? Außer das sich dort das abfangen der Leitungen schwierig gestaltet ?
da sich so langsam die Sache mit dem Haus etwas konkretisiert, habe ich mir mal ein paar Überlegungen gemacht wo man am besten den Verteilerschrank positioniert.
Als erstes hatte ich mir überlegt ob ich den einfach neben den Zählerschrank im Keller setze und dann von da aus die Kabel in den Räumen im EG von unten einführe. Dazu hätte ich eine Kabelrinne ringsum in den Keller gebaut, was mir dann auf Grund der Leitungslänge doch nicht mehr so gefällt.
Der Zählerkasten sitzt im Grundriss in dem Raum unten links, dort ist auch die Heizung untergebracht.
Die nächste Idee wäre, den Verteiler in den kleinen Raum rechts oben hinzusetzen und dann vom Zählerkasten aus nur die Einspeisung dorthin zu legen um dann von dort ins EG zu verteilen, pro Raum von unten kommend. Dann müsste ich nicht einmal ums ganze Haus Kabel legen für einen Raum.
Weiter bin ich mir mit den Kabelwegen für das DG noch nicht ganz sicher, Einspeisung pro Raum ebenfalls von unten (abgehangene Decken im EG) oder alles zentral nach oben ziehen und dann dort über die Decken verteilen ? Ich möchte auch noch Kabel auf den Dachboden legen, von dort aus muss ich außerdem noch die Kabel von der Sat-Schüssel nach unten ziehen.
Das nächste Problem sind das WC im EG und das WC + Bad im OG. Diese 3 Räume sollen erstmal nicht komplett zerlegt werden, müssten aber auf Grund, das die kleine UP Verteilung im Flur im EG wefallen soll, trotzdem neue Zuleitungen bekommen. Dafür würde ich am liebsten einfach einen der Kaminzüge benutzen, der für die Heizung ist separat. Spricht da etwas gegen ? Außer das sich dort das abfangen der Leitungen schwierig gestaltet ?