Hallo zusammen,
in unsrem EFH haben wir ein elektronisches Motorschloss von KFV in Verbindung mit einem Fingerprint verbaut.
Sei gestern funktioniert die ganze Anlage nicht mehr. Die Fehlermeldung ist folgende: rote blinkende Lampe und vier Signaltöne.
Nachdem ich das System kurz stromlos gemacht hatte, wird in der Regel eine Art Justierung durchgeführt. Das passiert nicht mehr. Sobald ich versuche, die Tür über den Fingerprint zu öffnen, wird die Türfalle eingezogen und Motor läuft für ca. 5 Sek weiter bis die Fehlermeldung ausgegeben wird. Dabei wird eine starkes Brummen wiedergegeben.
Beim Verschliessen der Tür und eingestelltem Nachtmodus, wird die Tür komplett verriegelt. Dann wird anscheinend wieder das Ende nicht erkannt, der Motor fängt an zu brummen und quittiert wieder mit der Fehlermeldung.
Gefühlt scheint die Anlage den Anschlagpunkt beim Öffnen und Verschliessen vergessen zu haben. Mit Hilfe der komplizierten Anleitung für eine Anlernfahrt komme ich allerdings auch nicht weiter. Auch hier wird der Endpunkt beim Öffnen und Verschliessen nicht erkannt. Der Motor brummt wieder für mehrer Sekunden, bis das System abbricht und die Fehlermeldung ausgibt.
Die Mechanik in der Tür habe ich überprüft, alles leichtgängig und gut. Anlage ist ca. 2,5 Jahre alt. Leider keine Garantie mehr vorhanden.
Hat jemand hier eine Idee? Ggf. ist der Motor ja kaputt. Allerdings finde ich online keinen Ersatz für Endkunden.
Über jegliche Hilfestellung würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße - Andreas Illies
IMG_0433.jpeg
in unsrem EFH haben wir ein elektronisches Motorschloss von KFV in Verbindung mit einem Fingerprint verbaut.
Sei gestern funktioniert die ganze Anlage nicht mehr. Die Fehlermeldung ist folgende: rote blinkende Lampe und vier Signaltöne.
Nachdem ich das System kurz stromlos gemacht hatte, wird in der Regel eine Art Justierung durchgeführt. Das passiert nicht mehr. Sobald ich versuche, die Tür über den Fingerprint zu öffnen, wird die Türfalle eingezogen und Motor läuft für ca. 5 Sek weiter bis die Fehlermeldung ausgegeben wird. Dabei wird eine starkes Brummen wiedergegeben.
Beim Verschliessen der Tür und eingestelltem Nachtmodus, wird die Tür komplett verriegelt. Dann wird anscheinend wieder das Ende nicht erkannt, der Motor fängt an zu brummen und quittiert wieder mit der Fehlermeldung.
Gefühlt scheint die Anlage den Anschlagpunkt beim Öffnen und Verschliessen vergessen zu haben. Mit Hilfe der komplizierten Anleitung für eine Anlernfahrt komme ich allerdings auch nicht weiter. Auch hier wird der Endpunkt beim Öffnen und Verschliessen nicht erkannt. Der Motor brummt wieder für mehrer Sekunden, bis das System abbricht und die Fehlermeldung ausgibt.
Die Mechanik in der Tür habe ich überprüft, alles leichtgängig und gut. Anlage ist ca. 2,5 Jahre alt. Leider keine Garantie mehr vorhanden.
Hat jemand hier eine Idee? Ggf. ist der Motor ja kaputt. Allerdings finde ich online keinen Ersatz für Endkunden.
Über jegliche Hilfestellung würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße - Andreas Illies
IMG_0433.jpeg