Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizzeiträume Therme Warmwasser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizzeiträume Therme Warmwasser

    Moin,
    weiß einer von euch, wie die optimale Zeitsteuerung von modernen Thermen aussieht? Wir haben eine klassische Therme (Vaillant ecotec plus) in Verbindung mit einer PV-gestützten Wärmepumpe für Warmwasser. Aktuell sind die Einstellungen von Zeiten und Temperaturen wie folgt:
    • Sommer: Wärmepumpe läuft in der Regel tagsüber und heizt das Warmwasser auf bis 60°. Die Therme ist auf 50° von 18-20 Uhr eingestellt, läuft aber praktisch nie, da genügend Sonne vorhanden ist.
    • Frühling/Herbst: Wärmepumpe läuft überwiegend und heizt das Warmwasser auf bis 60°. Therme ist auf 50° von 18-22 Uhr eingestellt, läuft aber erst ab Mitte/Ende September, da die Wärmepumpe meistens >50° schafft.
    • Winter: Wärmepumpe läuft wenig und schafft eigentlich nie die 60°, da zu wenig PV-Leistung vorhanden ist. Die Therme ist auf 55-60° von 18-22 Uhr eingestellt.
    Meine Frage ist jetzt, ob es effizienter ist, die Therme einmal (abends) richtig hochzufahren oder den Zeitraum auf den gesamten Tag (parallel zum Heizbetrieb) aufzudehnen? Gibt es da gegenseitige Effekte (im Hinblick auf Effizienz) zwischen Heizung und Warmwasser? Oder eigentlich egal?

    Besten Dank & viele Grüße
Lädt...
X