Hallo Zusammen,
die Ganze Zeit gab es ja den EA5 als racktauglichen Controller um Control4 in KNX zu bekommen. Nun habe ich bei der KNXA den Control4 KNX Router entdeckt. Jetzt gibt es bereits tolle Router am Markt die ich ehrlich gesagt auch lieber einsetzen wollen würde (auch wenn das Teil OEM sein wird).
Fragen:
Danke und Gruß
die Ganze Zeit gab es ja den EA5 als racktauglichen Controller um Control4 in KNX zu bekommen. Nun habe ich bei der KNXA den Control4 KNX Router entdeckt. Jetzt gibt es bereits tolle Router am Markt die ich ehrlich gesagt auch lieber einsetzen wollen würde (auch wenn das Teil OEM sein wird).
Fragen:
- Ist der EA5 damit durch!?
- Wenn ich bereits eine Struktur mit IP Backbone und Router habe, kann ich den Control4 Router parallel ans Backbone hängen und die KNX Seite offen lassen? Ihn also quasi als reines Control4 Gateway nutzen?
Danke und Gruß