Hallo,
ich möchte eine Theben Meteodata 140S Wetterstation installieren und dies in der 24V Version. Tips und Diskussionen hat es hier ja bereits einige im Forum gegeben. Das relativ geringe Anforderungsspektrum bei uns deckt die WS sehr gut ab. Ich war jetzt auf der Suche nach einem 24V Netzteil für die Hutschiene und bin auf das
ELTAKO SNT12-230V/12V DC-2A gestossen, welches bei Voltus genausoviel kostet wie die 1A Variante (37 €). In der Doku zur WS steht das die max. Stromaufnahme bei ca. 350 mA liegt und ich stell mir die Frage ob ich (vielleicht um auch etwas TEs im Schrank zu sparen weil ja dann noch Potential für andere Verbraucher da wäre) nicht gleich die 2A Variante nehmen sollte. Ich wundere mich allerdings das diese preislich keinen Unterschied haben und wie diese hinsichtlich der Geräuschkulisse sind. Auf ein Pfeifen habe ich eigentlich keine Lust, auch wenn die Installation in der Garagenverteilung passiert. Hat hier jemand Erfahrungen oder einen Tip ggf. für eine Alternative ?
Danke !
ich möchte eine Theben Meteodata 140S Wetterstation installieren und dies in der 24V Version. Tips und Diskussionen hat es hier ja bereits einige im Forum gegeben. Das relativ geringe Anforderungsspektrum bei uns deckt die WS sehr gut ab. Ich war jetzt auf der Suche nach einem 24V Netzteil für die Hutschiene und bin auf das
ELTAKO SNT12-230V/12V DC-2A gestossen, welches bei Voltus genausoviel kostet wie die 1A Variante (37 €). In der Doku zur WS steht das die max. Stromaufnahme bei ca. 350 mA liegt und ich stell mir die Frage ob ich (vielleicht um auch etwas TEs im Schrank zu sparen weil ja dann noch Potential für andere Verbraucher da wäre) nicht gleich die 2A Variante nehmen sollte. Ich wundere mich allerdings das diese preislich keinen Unterschied haben und wie diese hinsichtlich der Geräuschkulisse sind. Auf ein Pfeifen habe ich eigentlich keine Lust, auch wenn die Installation in der Garagenverteilung passiert. Hat hier jemand Erfahrungen oder einen Tip ggf. für eine Alternative ?
Danke !