Hat jemand von euch Erfahrung mit den IP44.de Leuchten? Ich finde das Prinzipiell cool, da es so simpel und selbst jederzeit flexibel ist und auch ohne Elektriker erweitert werden kann. Der Anschluss läuft über Außensteckdosen. Diese würde ich dann via KNX schaltbar machen und könnte dann immer einen Strang der Leuchten, die an eben dieser Steckdose hängen einschalten.
Das IP44.de eigene Steuersystem interessiert mich eher weniger. Kann mir gerade nicht so ganz vermitteln, warum ich im Garten dimmen können muss...
Andere Außenleuchten, die mir gefallen würden, werden zumeist eher via Erdkabel angeschlossen und sind entsprechend weniger flexibel und erfordern mehr Aufwand beim nachrüsten...
Zur Erklärung: ich würde gerne im Garten einige coole Spots wie Bäume, Beete usw. Beleuchten. Auch Wege und Zuwege zum Haus würde ich gerne im gleichen System Beleuchten.
Das IP44.de eigene Steuersystem interessiert mich eher weniger. Kann mir gerade nicht so ganz vermitteln, warum ich im Garten dimmen können muss...
Andere Außenleuchten, die mir gefallen würden, werden zumeist eher via Erdkabel angeschlossen und sind entsprechend weniger flexibel und erfordern mehr Aufwand beim nachrüsten...
Zur Erklärung: ich würde gerne im Garten einige coole Spots wie Bäume, Beete usw. Beleuchten. Auch Wege und Zuwege zum Haus würde ich gerne im gleichen System Beleuchten.