Hallo,
im Zuge unserer Renovierung haben wir ein neues Gasbrennwertgerät von Vaillant bekommen; funktioniert auch soweit für Warmwasser und nun wollte ich mich endlich an die Heizungsregelung widmen. Geplant ist eine Einzelraumregelung mit normalen Heizkörpern in Verbindung mit einem MDT Heizungsaktor. Heute hab ich versucht in einer Teststellung mittels eines 24V DC Signals auf das 24V RT der Heizung eine Heizanforderung zu simulieren. Leider vergeblich. Die Frage ist nun, hat das jemand auch so im Einsatz - sprich, keine Thermostate von der Heizung selbst sondern ausschließlich über einen Heizungsaktor gesteuert?
Was noch wichtig zu erwähnen wäre: vor der Renovierung hatte ich das bereits so im Einsatz, aber mit einer anderen Vaillaint Gas-Kombi-Therme. Sprich, Aktor schaltet über ein Relais ein 24V Signal an der Therme ein und die Heizkörper werden mittels Thermostate aufgemacht. Funktionierte wunderbar.
Worst case muss ich am Montag den Installateur wieder kommen lassen.
danke im voraus
markus
im Zuge unserer Renovierung haben wir ein neues Gasbrennwertgerät von Vaillant bekommen; funktioniert auch soweit für Warmwasser und nun wollte ich mich endlich an die Heizungsregelung widmen. Geplant ist eine Einzelraumregelung mit normalen Heizkörpern in Verbindung mit einem MDT Heizungsaktor. Heute hab ich versucht in einer Teststellung mittels eines 24V DC Signals auf das 24V RT der Heizung eine Heizanforderung zu simulieren. Leider vergeblich. Die Frage ist nun, hat das jemand auch so im Einsatz - sprich, keine Thermostate von der Heizung selbst sondern ausschließlich über einen Heizungsaktor gesteuert?
Was noch wichtig zu erwähnen wäre: vor der Renovierung hatte ich das bereits so im Einsatz, aber mit einer anderen Vaillaint Gas-Kombi-Therme. Sprich, Aktor schaltet über ein Relais ein 24V Signal an der Therme ein und die Heizkörper werden mittels Thermostate aufgemacht. Funktionierte wunderbar.
Worst case muss ich am Montag den Installateur wieder kommen lassen.
danke im voraus
markus