Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Langzeiterfahrung mit DMX LED Leuchten für Outdooranwendungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Langzeiterfahrung mit DMX LED Leuchten für Outdooranwendungen?

    Hallo Zusammen, angefixt von unserem Poolbauer, der Unterwasser DMX Leuchten (watervison) verbaut hat, habe ich mich mal so umgeschaut was es so für bezahlbare DMX Leuchten ala RGBW gibt, die sich für den Garten oder Vorgarten eignen.

    In der ein oder anderen BA lese ich einstimmig das sich solche Leuchten nicht für den Dauerbetrieb eignen, klar will sie ja auch nur nachts betrieben.
    Wie ernst muss man diese Aussage nehmen, oder sind die generell nach täglichem, für vielleicht 2 stündigen wallwashen schnell platt?
    Ich habe aktuell einen DMX Strahler hier, der macht erst einmal einen guten Eindruck, ist für Outdooranwendungen zugelassen und hat keine 70€ gekostet, ist jedoch feinster Chinatrödel, denn ich habe jetzt festgestellt das das Gehäuse nicht geerdet ist, eine Schutzisolierung ist nicht gekennzeichnet, der Schutzleiter wird lediglich per daisy chain nur durchgeleitet.
    Ich habe mich schon an den Generalimporteur gewendet, der bittet noch um Geduld wegen dem Neujahrsfest, aber das ist ein anderes Thema
    Meine normalen RGBW Scheinwerfer, angesteuert über KNX machen das schon seit 6 Jahren mit.

    Warum ich wechseln will, ist zum einen die Möglichkeit zu haben mit Farben zu spielen, jeder Scheinwerfer etwas anderes, und der HUE Kram, den ich auch habe, ist zwar nett, auch über den Homeserver angesteuert, aber die Leistung ist einfach albern, damit gescheid einen Vorgarten zu iluminieren schlägt fehl.

    Hat jemand von euch Erfahrung so etwas als Festinstallation im Garten zu verbauen, muss man sich da Sorgen bezüglich der Haltbarkeit machen?

    Vielen Dank

    Gruss Mario
Lädt...
X