Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin ein absoluter Neuling, was DALI und Bustechnik im allgemeinen betrifft.
Folgendes habe ich vor bzw. teilweise realisiert.
Ich habe 30 LED Leuchten mit DALI-Treiber.
Diese 30 Lampen möchte ich an einem BUS installieren und in drei Zonen aufteilen.
Jede dieser Zonen soll über einen eigenen Präsenzmelder gesteuert werden.
-> Zum Verständnis ich habe eine lange Halle und wenn sich eine Person im ersten Feld aufhält, sollen nicht die ganze Halle erstrahlt werden.
Nachdem ich das Projekt zunächst mit Präsenzmelder von THEBEN realisiert hatte, musste ich feststellen, dass man bei THEBEN nur einen Präsenzmelder pro BUS betreiben kann. Zwar gibt es die Möglichkeit von Slaves aber diesen kann man keine eigenen Lampen zuordnen.
Also Umstieg auf ESY-Lux. Hier funktioniert die Lichtsteuerung nun perfekt.
Nun möchte ich noch das DALI-Gateway von Homematic einbinden.
Damit möchte ich Fallweise einzelne Lampen steuern - wenn bspw. mal etwas in der Halle repariert wird oder man tatsächlich 100 % Lichtleistung benötigt.
Klemme ich die EASYLux-Komponenten aus - erkennt das HM DALI-Gateway die Lampen zuverlässig.
Sobald die Präsenzmelder dazukommen, läuft das Gatway auf Fehler und erkennt keine Lampen mehr.
Das kann doch so nicht richtig sein. Zum einen habe ich einen standardisierten BUS zum anderen bietet HM keine Präsenzmelder mit Lichtsteuerung an.
Ein BUS-Baustein für über 200 Euro muss doch in der Lage sein - trotz Präsenzmelder die Lampen zu erkennen und zu steuern.
Ich bin jetzt wirklich etwas ratlos, ob ich hier einen Installationsfehler gemacht habe oder ob das DALI-Gateway einfach Schrott ist.
Hat hier jemand Erfahrung bzw. kann mir bei meinem Problem helfen?
Schon jetzt vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Alexander
ich bin ein absoluter Neuling, was DALI und Bustechnik im allgemeinen betrifft.
Folgendes habe ich vor bzw. teilweise realisiert.
Ich habe 30 LED Leuchten mit DALI-Treiber.
Diese 30 Lampen möchte ich an einem BUS installieren und in drei Zonen aufteilen.
Jede dieser Zonen soll über einen eigenen Präsenzmelder gesteuert werden.
-> Zum Verständnis ich habe eine lange Halle und wenn sich eine Person im ersten Feld aufhält, sollen nicht die ganze Halle erstrahlt werden.
Nachdem ich das Projekt zunächst mit Präsenzmelder von THEBEN realisiert hatte, musste ich feststellen, dass man bei THEBEN nur einen Präsenzmelder pro BUS betreiben kann. Zwar gibt es die Möglichkeit von Slaves aber diesen kann man keine eigenen Lampen zuordnen.
Also Umstieg auf ESY-Lux. Hier funktioniert die Lichtsteuerung nun perfekt.
- Ein Bus
- 3 Felder á 10 Lampen
- 1 Präsenzmelder mit Steuerung
- 2 kostengünstigere Bewegungsmelder
Nun möchte ich noch das DALI-Gateway von Homematic einbinden.
Damit möchte ich Fallweise einzelne Lampen steuern - wenn bspw. mal etwas in der Halle repariert wird oder man tatsächlich 100 % Lichtleistung benötigt.
Klemme ich die EASYLux-Komponenten aus - erkennt das HM DALI-Gateway die Lampen zuverlässig.
Sobald die Präsenzmelder dazukommen, läuft das Gatway auf Fehler und erkennt keine Lampen mehr.
Das kann doch so nicht richtig sein. Zum einen habe ich einen standardisierten BUS zum anderen bietet HM keine Präsenzmelder mit Lichtsteuerung an.
Ein BUS-Baustein für über 200 Euro muss doch in der Lage sein - trotz Präsenzmelder die Lampen zu erkennen und zu steuern.
Ich bin jetzt wirklich etwas ratlos, ob ich hier einen Installationsfehler gemacht habe oder ob das DALI-Gateway einfach Schrott ist.
Hat hier jemand Erfahrung bzw. kann mir bei meinem Problem helfen?
Schon jetzt vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Alexander