Hallo zusammen,
Wir möchten in einem Haus in der Schweiz die Deutsche Schalternorm (55 mm statt 60 mm) einsetzen, die natürlich auch andere Gerätedosen benötigt. Einige wenige Wände werden demnächst in Ortbeton erstellt, da wäre es natürlich gut, wenn wir die Dosen gleich auf die Schalung setzen und mit einbetonieren könnten. Die lokalen Elektroinstallateure kennen/nutzen nur Gerätedosen nach Schweizer Norm, weshalb ich die passenden Dosen selber beschaffen muss. Nur: Welche sind die richtigen? Es geht um "gewöhnliche" KNX-Komponenten wie MDT-Glastaster und normale Taster.
Würde z.B. die "Kaiser 1263-60 Betonbau Geräte-Verbindungsdose" passen?
Eine weitere Frage: Wenn ich als Reserve eine Blinddose setze (und überputzen lasse), wird dann das Kabelschutzrohr einfach durchgezogen und bei Bedarf später geteilt/gekürzt? Wenn die Dose nicht mehr zugänglich ist, wird es ja ziemlich schwierig, ein Kabel durchzuschlaufen.
Wir möchten in einem Haus in der Schweiz die Deutsche Schalternorm (55 mm statt 60 mm) einsetzen, die natürlich auch andere Gerätedosen benötigt. Einige wenige Wände werden demnächst in Ortbeton erstellt, da wäre es natürlich gut, wenn wir die Dosen gleich auf die Schalung setzen und mit einbetonieren könnten. Die lokalen Elektroinstallateure kennen/nutzen nur Gerätedosen nach Schweizer Norm, weshalb ich die passenden Dosen selber beschaffen muss. Nur: Welche sind die richtigen? Es geht um "gewöhnliche" KNX-Komponenten wie MDT-Glastaster und normale Taster.
Würde z.B. die "Kaiser 1263-60 Betonbau Geräte-Verbindungsdose" passen?
Eine weitere Frage: Wenn ich als Reserve eine Blinddose setze (und überputzen lasse), wird dann das Kabelschutzrohr einfach durchgezogen und bei Bedarf später geteilt/gekürzt? Wenn die Dose nicht mehr zugänglich ist, wird es ja ziemlich schwierig, ein Kabel durchzuschlaufen.