Hallo,
und zwar überlegen wir evtl. eine "Beregnungsanlage" im Garten zu "verbuddeln"
Ich hab im Anhang auch mal nen Plan, das grüne Recteck und der Kreis paar Meter darunter sind Bäume, der grüne Strich (Rohr) der an den Baum geht ist falsch gesetzt, korrigier ich nacher mal.
Das große Rechteck unten ist ein Garten, da kümmer ich mich später drum.
Die verschiedenen Kreise mit den raum verlaufenden Kreisausschnitten sind die Regner.
Die farbigen Striche sind die Leitungen.
Nur stellt sich mir die Frage, was für Regner und Rohrmaterial verwenden?
Das Gardena Zeug schaut ja nett aus, aber nach ausgiebiger Recherche will ich das nich unbedingt verbauen.
Was ich noch gefunden hab is Hunter, aber irgendwie gibts da relativ wenig Informationen dazu, gibts von denen vlt. irgendwo nen Katalog?
Und noch was, sind Hunter und das Gardena zeug kompatibel? Sprich kann ich vom Rohrsystem her auch irgendwie über Adapter oder so ne Gardena Wassersteckdose integrieren, oder sone Spiralschlauchbox?
Vlt könnt ihr ja auchnoch so eure Erfahrungen mit dem Selbsteinbau von so einer Anlage schreiben
Gruß
David
und zwar überlegen wir evtl. eine "Beregnungsanlage" im Garten zu "verbuddeln"
Ich hab im Anhang auch mal nen Plan, das grüne Recteck und der Kreis paar Meter darunter sind Bäume, der grüne Strich (Rohr) der an den Baum geht ist falsch gesetzt, korrigier ich nacher mal.
Das große Rechteck unten ist ein Garten, da kümmer ich mich später drum.
Die verschiedenen Kreise mit den raum verlaufenden Kreisausschnitten sind die Regner.
Die farbigen Striche sind die Leitungen.
Nur stellt sich mir die Frage, was für Regner und Rohrmaterial verwenden?
Das Gardena Zeug schaut ja nett aus, aber nach ausgiebiger Recherche will ich das nich unbedingt verbauen.
Was ich noch gefunden hab is Hunter, aber irgendwie gibts da relativ wenig Informationen dazu, gibts von denen vlt. irgendwo nen Katalog?
Und noch was, sind Hunter und das Gardena zeug kompatibel? Sprich kann ich vom Rohrsystem her auch irgendwie über Adapter oder so ne Gardena Wassersteckdose integrieren, oder sone Spiralschlauchbox?
Vlt könnt ihr ja auchnoch so eure Erfahrungen mit dem Selbsteinbau von so einer Anlage schreiben

Gruß
David
Kommentar