Konnte jemand schon mit Silentgliss 5600 oder 5100 oder Somfy Glydea 60 oder Movelite 35 Erfahrung sammeln?
Ich möchte Gardinen elektrifizieren und überlege, welche Schiene/Motor ich verbaue. Vom Gewicht her würde der 5100/Movelite 35 allemal reichen.
Mir ist die Laufruhe/wie leise das ganze läuft wichtig...
Im Silentgliss technischen Katalog ist als Feature beim 5100 die 2-Komponenten-Roller-Technologie nicht erwähnt, mit der Silentgliss bekannt geworden ist? Beim SG5600 ist das Feature aufgelistet. Somfy wirbt auch damit, dass ihre Systeme besonders leise sind, je nach Model mit unterschiedlicher Marketingsprache.
Kann jemand sagen, wie ruhig/leise die verschiedenen Systeme sind? Beim Movelite 35 konnte ich Angaben zu 41db finden. Zum 5100 konnte ich nichts finden... Zwischen SG5600 und Glydea 60 finde ich im Internet nur ca 2 db Unterschied (36db vs 38db). Allerdings Zweifel ich an der Vergleichbarkeit der Werte, wegen unterschiedlicher/intransparenter Messmethoden...
Preislich ist SG5600 ca. doppelt so teuer wie 5100.
Zwischen 5100 und Glydea 60 ist das Somfy Topmodell nur 15% teurer.
Movelite 35 und SG5100 ist Silentgliss ca 25% teurer.
Movelite 35 to Glydea 60 ist der Preisunterschied ca +35%.
Wie sinnvoll ist das soft start/stop und touch-und-go feature was beide z.T. anbieten? Je nach Ansteuerung (potentialfrei oder 230V fällt das wieder weg...). Touch/Go, wo die Gardine bei einem leichten Zug automatisch fährt wäre bei einer KNX Ansteuerung sogar eher unerwünscht (aber bei Gästen ganz sinnvoll...)
Ich möchte Gardinen elektrifizieren und überlege, welche Schiene/Motor ich verbaue. Vom Gewicht her würde der 5100/Movelite 35 allemal reichen.
Mir ist die Laufruhe/wie leise das ganze läuft wichtig...
Im Silentgliss technischen Katalog ist als Feature beim 5100 die 2-Komponenten-Roller-Technologie nicht erwähnt, mit der Silentgliss bekannt geworden ist? Beim SG5600 ist das Feature aufgelistet. Somfy wirbt auch damit, dass ihre Systeme besonders leise sind, je nach Model mit unterschiedlicher Marketingsprache.
Kann jemand sagen, wie ruhig/leise die verschiedenen Systeme sind? Beim Movelite 35 konnte ich Angaben zu 41db finden. Zum 5100 konnte ich nichts finden... Zwischen SG5600 und Glydea 60 finde ich im Internet nur ca 2 db Unterschied (36db vs 38db). Allerdings Zweifel ich an der Vergleichbarkeit der Werte, wegen unterschiedlicher/intransparenter Messmethoden...
Preislich ist SG5600 ca. doppelt so teuer wie 5100.
Zwischen 5100 und Glydea 60 ist das Somfy Topmodell nur 15% teurer.
Movelite 35 und SG5100 ist Silentgliss ca 25% teurer.
Movelite 35 to Glydea 60 ist der Preisunterschied ca +35%.
Wie sinnvoll ist das soft start/stop und touch-und-go feature was beide z.T. anbieten? Je nach Ansteuerung (potentialfrei oder 230V fällt das wieder weg...). Touch/Go, wo die Gardine bei einem leichten Zug automatisch fährt wäre bei einer KNX Ansteuerung sogar eher unerwünscht (aber bei Gästen ganz sinnvoll...)