Hallo, ich habe (plane) einen 1 Feldigen UV wo die ersten beiden Reihen für Reihenklemmen angedacht sind.
Es ist ein Striebel John UV. Bei nicht tiefergesetzen Hutschienen habe ich die volle Breite, also 216mm Platz. Ich habe rausgefunden dass ich die Hutschienen auch tiefer setzen kann. Allerdings würde sich dann der effektiv nutzbare Platz auf um die 160mm verringern.
PE Klemmen würd die beiden Schienen kommen ja auch noch hinzu.
Ich frage mich wieviel dabei gewonnen ist wenn ich die 2. Hutschiene von oben nun tiefer setze und ob sich das lohnt.
Ich habe einen Klemmblock den würde ich auf die tiefer gesetze Hutschiene wegen der geringeren Breite nicht mehr unter bekommen und müsste ihn dann teilen...
Alternativ lasse ich ihn ganz oben auf der nicht tiefergesetzen Hutschiene, dann wäre der Reserveplatz aber auf der unteren Hutschiene was wiederum beim nachträglichen Kabeleinführen schwieriger wäre weil ich hinter mehr bestehenden Kabeln her müsste.
Besondere Klemmen gibt es keine. PTI2,5 hauptsächlich. Die passen so grade auch unter die Abdeckung ohne tiefer gesetze Hutschiene.
Also was ist anzuraten? Überhaupt die 2. Hutschiene von oben tiefer setzen oder so lassen wie sie ist.
Auf den ersten Blick ergeben sich für mich eher Nachteile (Klemmblock den ich teilen müsste ODER die oberste HS voll belegen, dann aber nachträglich Kabel einführen schwieriger, weniger nutzbarer Platz).
Ich tendiere aktuell dazu keine HS tiefer zu setzen und die 2. Hutschiene voll belegen und auf der ersten Reserve zu lassen.
Andere Meinungen?
Habe nach oben nur abgehende Leitungen. Also maximal 2,5mm². Die Versorgung kommt von unten...
Es ist ein Striebel John UV. Bei nicht tiefergesetzen Hutschienen habe ich die volle Breite, also 216mm Platz. Ich habe rausgefunden dass ich die Hutschienen auch tiefer setzen kann. Allerdings würde sich dann der effektiv nutzbare Platz auf um die 160mm verringern.
PE Klemmen würd die beiden Schienen kommen ja auch noch hinzu.
Ich frage mich wieviel dabei gewonnen ist wenn ich die 2. Hutschiene von oben nun tiefer setze und ob sich das lohnt.
Ich habe einen Klemmblock den würde ich auf die tiefer gesetze Hutschiene wegen der geringeren Breite nicht mehr unter bekommen und müsste ihn dann teilen...
Alternativ lasse ich ihn ganz oben auf der nicht tiefergesetzen Hutschiene, dann wäre der Reserveplatz aber auf der unteren Hutschiene was wiederum beim nachträglichen Kabeleinführen schwieriger wäre weil ich hinter mehr bestehenden Kabeln her müsste.
Besondere Klemmen gibt es keine. PTI2,5 hauptsächlich. Die passen so grade auch unter die Abdeckung ohne tiefer gesetze Hutschiene.
Also was ist anzuraten? Überhaupt die 2. Hutschiene von oben tiefer setzen oder so lassen wie sie ist.
Auf den ersten Blick ergeben sich für mich eher Nachteile (Klemmblock den ich teilen müsste ODER die oberste HS voll belegen, dann aber nachträglich Kabel einführen schwieriger, weniger nutzbarer Platz).
Ich tendiere aktuell dazu keine HS tiefer zu setzen und die 2. Hutschiene voll belegen und auf der ersten Reserve zu lassen.
Andere Meinungen?
Habe nach oben nur abgehende Leitungen. Also maximal 2,5mm². Die Versorgung kommt von unten...