Hallo!
Ich weiß nicht genau, wie ich meinen Raspberry und Touchmonitor anschließen soll: Es gibt zum einen die Verteilerdose bzw. Kabelrinne mit genug Platz für Klemmen, Steckdosen, Adapter usw. Von dort gehen ein NYM 5x1,5 und ein M25 Leerrohr zur gewünschten Position.
Problem: Das Kabel bzw. Leerrohr ist ca. 8m lang. Und an der Position ist wenig Platz für Adapter und Co.
Angebracht werden ein Raspberry Pi 2 (5V, max. 800mA, microUSB) und ein 7-8" Touchdisplay (9-18V, max. 430mA (kein Watt Angabe), Hohlbuchse).
=> Wie würdet ihr die Geräte mit Strom versorgen?
1. Netzteil/Adapter/Co auf die Kabelrinne und über das NYM versorgen? Geht das über die Entfernung oder ist der Widerstand zu groß? Wieviel A muss das Netzteil dann liefern?
2. Oder doch das NYM ans 230V~ hängen und vor Ort ein Netzteil einbauen. Aber gibt es kleine (Adapter)Netzteile, die sowohl 5V, als auch 9-18V liefern und an die man einen microUSB und einen Hohlstecker anschließen kann? Ich hab keine gefunden ...
3. Oder würdet ihr nur den Monitor an die Wand hängen, mit Video, Strom und USB versorgen und den Raspberry Pi bei der Kabelrinne an die Wand schrauben? Die Länge vom Videokabel ist kein Problem, aber offiziell ist bei USB mit 5m Schluß und der Strom vom Touch muss wieder irgendwie dahin kommen.
Vorschläge oder Ideen?
Gruß
Wk
Ich weiß nicht genau, wie ich meinen Raspberry und Touchmonitor anschließen soll: Es gibt zum einen die Verteilerdose bzw. Kabelrinne mit genug Platz für Klemmen, Steckdosen, Adapter usw. Von dort gehen ein NYM 5x1,5 und ein M25 Leerrohr zur gewünschten Position.
Problem: Das Kabel bzw. Leerrohr ist ca. 8m lang. Und an der Position ist wenig Platz für Adapter und Co.
Angebracht werden ein Raspberry Pi 2 (5V, max. 800mA, microUSB) und ein 7-8" Touchdisplay (9-18V, max. 430mA (kein Watt Angabe), Hohlbuchse).
=> Wie würdet ihr die Geräte mit Strom versorgen?
1. Netzteil/Adapter/Co auf die Kabelrinne und über das NYM versorgen? Geht das über die Entfernung oder ist der Widerstand zu groß? Wieviel A muss das Netzteil dann liefern?
2. Oder doch das NYM ans 230V~ hängen und vor Ort ein Netzteil einbauen. Aber gibt es kleine (Adapter)Netzteile, die sowohl 5V, als auch 9-18V liefern und an die man einen microUSB und einen Hohlstecker anschließen kann? Ich hab keine gefunden ...
3. Oder würdet ihr nur den Monitor an die Wand hängen, mit Video, Strom und USB versorgen und den Raspberry Pi bei der Kabelrinne an die Wand schrauben? Die Länge vom Videokabel ist kein Problem, aber offiziell ist bei USB mit 5m Schluß und der Strom vom Touch muss wieder irgendwie dahin kommen.
Vorschläge oder Ideen?
Gruß
Wk