Hallo zusammen,
ich bin grade dabei für unsere Wohlfühloase die Lichtplanung zu machen im Haus.
Im restlichen Haus habe ich im Zuge des Neubaus vor zwei Jahren auch schon einige Lichtvouten gebaut und dafür immer die Voltus Stripes eingesetzt - alles auf 24 Volt Basis und DMX. Grundsätzlich bin ich mit diesen im Zusammenhang mit Treibern von EldoLED auch zufrieden.
Diesmal brauche ich aber summa sumarum 18m WW Stripes und 23m RGB-WW Stripes - und da war ich, was die Kostenseite angeht, schon ziemlich platt. Und vor allem ist meine Frau kurz davor ihr Veto einzulegen.
Beim Googlen habe ich dann bemerkt, dass es noch einige andere Hersteller gibt, die mit sehr ähnlichen technischen Werten werben und bei denen der Meter Stripe weniger als die Hälfte (!!!) kostet. Die Frage ist, hat hier jemand konkret Empfehlungen, oder ist der Voltus Stripe noch immer DIE Wahl wie vor zwei Jahren (damals gab es so gut wie keine Alternative bei 24 Volt).
Und noch eine zweite Frage: 5 Meter dieser Stripes sollen hinter die Rückenlehne einer Sauna geklebt werden. Ich weiß, dass ich hier nah oder vlt auch über der Spezifikation der Stripes bin was die Temperatur angeht. Da ich jedoch auf jeden Fall einen "bundischen Stripe" in den Schwitzkasten einbauen will, hier die Frage, ob es Alternativen gibt? Ich habe bewusst eine Platzierung nicht direkt unter der Decke gewählt, so dass es hier nicht ganz so extrem heiß werden sollte. Trotzdem schätze ich, dass es schon 60-70°C werden könnte.
Gruß
Chris
ich bin grade dabei für unsere Wohlfühloase die Lichtplanung zu machen im Haus.
Im restlichen Haus habe ich im Zuge des Neubaus vor zwei Jahren auch schon einige Lichtvouten gebaut und dafür immer die Voltus Stripes eingesetzt - alles auf 24 Volt Basis und DMX. Grundsätzlich bin ich mit diesen im Zusammenhang mit Treibern von EldoLED auch zufrieden.
Diesmal brauche ich aber summa sumarum 18m WW Stripes und 23m RGB-WW Stripes - und da war ich, was die Kostenseite angeht, schon ziemlich platt. Und vor allem ist meine Frau kurz davor ihr Veto einzulegen.
Beim Googlen habe ich dann bemerkt, dass es noch einige andere Hersteller gibt, die mit sehr ähnlichen technischen Werten werben und bei denen der Meter Stripe weniger als die Hälfte (!!!) kostet. Die Frage ist, hat hier jemand konkret Empfehlungen, oder ist der Voltus Stripe noch immer DIE Wahl wie vor zwei Jahren (damals gab es so gut wie keine Alternative bei 24 Volt).
Und noch eine zweite Frage: 5 Meter dieser Stripes sollen hinter die Rückenlehne einer Sauna geklebt werden. Ich weiß, dass ich hier nah oder vlt auch über der Spezifikation der Stripes bin was die Temperatur angeht. Da ich jedoch auf jeden Fall einen "bundischen Stripe" in den Schwitzkasten einbauen will, hier die Frage, ob es Alternativen gibt? Ich habe bewusst eine Platzierung nicht direkt unter der Decke gewählt, so dass es hier nicht ganz so extrem heiß werden sollte. Trotzdem schätze ich, dass es schon 60-70°C werden könnte.
Gruß
Chris