Hallo zusammen,
ich habe gestern Abend meine ETS / Home Server Entwicklungsumgebung (fast) erfolgreich in eine Virtualbox auf dem Mac vom PC übertragen. Ich habe aber noch eine Problem mit dem Dongle.
Meine Konfiguration ist eine Virtualbox 5.1 unter macOS und als Gastbetriebssystem ein Windows 10. Die ETS 5 aus dem Sammel-Update ist dort installiert und funktioniert auch inkl. Home Server Anbindung (EibLibIP). Kommend von der ETS 4 unter Win7auf dem PC ohne Dongle hat es mich allerdings gestern Abend schon einige Zeit gekostet alles (fast) wie gewünscht zu laufen zubringen.
Mein Problem ist der Dongle und die Lizenz wird erkannt, wenn ich den Dongle erst nach dem Start von Windows 10 in der Virtualbox anstecke, wenn ich den Dongle einfach stecken lasse und dann die Virtualbox starte wird der Dongle nicht richtig erkannt und der Ton für die USB Einbindung läuft in einer Endlosschleife, so als könnte der Dongle nicht eingebunden werden. Kennt jemand diesen Effekt und hat eine Idee? in der Geräteeinstellung der Virtualbox habe ich einen Filter für den Dongle angelegt, auch für die USB Kennung die der Dongle im Rahmen des Updates bekommt.
Vielen Dank.
Gruß Markus
ich habe gestern Abend meine ETS / Home Server Entwicklungsumgebung (fast) erfolgreich in eine Virtualbox auf dem Mac vom PC übertragen. Ich habe aber noch eine Problem mit dem Dongle.
Meine Konfiguration ist eine Virtualbox 5.1 unter macOS und als Gastbetriebssystem ein Windows 10. Die ETS 5 aus dem Sammel-Update ist dort installiert und funktioniert auch inkl. Home Server Anbindung (EibLibIP). Kommend von der ETS 4 unter Win7auf dem PC ohne Dongle hat es mich allerdings gestern Abend schon einige Zeit gekostet alles (fast) wie gewünscht zu laufen zubringen.
Mein Problem ist der Dongle und die Lizenz wird erkannt, wenn ich den Dongle erst nach dem Start von Windows 10 in der Virtualbox anstecke, wenn ich den Dongle einfach stecken lasse und dann die Virtualbox starte wird der Dongle nicht richtig erkannt und der Ton für die USB Einbindung läuft in einer Endlosschleife, so als könnte der Dongle nicht eingebunden werden. Kennt jemand diesen Effekt und hat eine Idee? in der Geräteeinstellung der Virtualbox habe ich einen Filter für den Dongle angelegt, auch für die USB Kennung die der Dongle im Rahmen des Updates bekommt.
Vielen Dank.
Gruß Markus