Hallo Zusammen!
Bevor alles schreit "Eine Alarmanlage mit Schalterschnittstellen ist Bastelei..." hier erst mal die Fakten.
Wir haben diese Projekt übernommen. Alles war da und wir haben keine Chance Leitungsmäßig etwas zu ändern.
Der ursprüngliche Elektriker hatte wohl von KNX Null Ahnung, der Kunde allerdings auch nicht.
Der hat dem Kunden 5(!) Stück GIRA Schaltaktor 1038 00 Schalt-/Jalousieaktor (8 Jalousien oder 16 Schaltkreise oder Kombi daraus)
verkauft sowie 3 (!) Stück Heizungsaktor 6fach REG 2158 00. Soweit so gut.
Guter Verkäufer...
Allerdings gibt es nur 3 Jalousien, 5 Heizkreise und Round About 25 Kreise die geschaltet werden sollen...
So nun zum Thema:
- Im Haus verbaut wurden je Fenster eine Gira Universal Schnittstelle 2fach 1118 00 (10 Fensterkontakte insgesamt)
- Zur Visualisierung ist eine BUSCH ControlTouch 6136/APP vorhanden.
Ziel des ganzen:
Bevor ich Euch hier zu texte. Was der Kunde will:
1) Reine Fensterüberwachung:
Er verlässt das Haus, fragt per BUSCH ControlTouch App den Zustand der Fenster ab.
Er sieht auf dem Smartphone ob und welches Fenster noch geöffnet ist.
Dann kann er mit der App die Überwachung aktivieren. Sobald nun eine Fenster geöffnet wird bekommt er
ein Push Mail und weiß da ist jemand im Haus.
Mein Weg dorthin war etwas knifflig aber läuft.
Wer den Weg genauer wissen will... PM an mich bitte.
Weiß jemand einen einfacheren Weg der dann Punkt 2) mit einschließt?
2) Variable Überwachung:
Wir stellen und vor. Es ist Sommer und heiß am Abend. Der Kunde möchte über Nacht ein bis zwei Fenster offen lassen
aber dennoch die anderen Fenster überwacht wissen. Wie stelle ich das an?
Also Kunde geht in Bett. Er startet die Überwachung. Also müsste der aktuelle Zustand der Fenster als SOLL gespeichert werden.
Ziel ist es jedes mal wenn der Kunde die Überwachung der Fenster startet soll der aktuelle Zustand als "normal" gespeichert werden.
Wie bekomme ich das hin? Beim Support von BJ viel das Wort Logik Baustein. Bei einem weiter Anruf verwies man mich dort
an ABB Alarmsysteme.
Hoffe jemand kennt eine Lösung.
Bevor alles schreit "Eine Alarmanlage mit Schalterschnittstellen ist Bastelei..." hier erst mal die Fakten.
Wir haben diese Projekt übernommen. Alles war da und wir haben keine Chance Leitungsmäßig etwas zu ändern.
Der ursprüngliche Elektriker hatte wohl von KNX Null Ahnung, der Kunde allerdings auch nicht.
Der hat dem Kunden 5(!) Stück GIRA Schaltaktor 1038 00 Schalt-/Jalousieaktor (8 Jalousien oder 16 Schaltkreise oder Kombi daraus)
verkauft sowie 3 (!) Stück Heizungsaktor 6fach REG 2158 00. Soweit so gut.
Guter Verkäufer...
Allerdings gibt es nur 3 Jalousien, 5 Heizkreise und Round About 25 Kreise die geschaltet werden sollen...
So nun zum Thema:
- Im Haus verbaut wurden je Fenster eine Gira Universal Schnittstelle 2fach 1118 00 (10 Fensterkontakte insgesamt)
- Zur Visualisierung ist eine BUSCH ControlTouch 6136/APP vorhanden.
Ziel des ganzen:
Bevor ich Euch hier zu texte. Was der Kunde will:
1) Reine Fensterüberwachung:
Er verlässt das Haus, fragt per BUSCH ControlTouch App den Zustand der Fenster ab.
Er sieht auf dem Smartphone ob und welches Fenster noch geöffnet ist.
Dann kann er mit der App die Überwachung aktivieren. Sobald nun eine Fenster geöffnet wird bekommt er
ein Push Mail und weiß da ist jemand im Haus.
Mein Weg dorthin war etwas knifflig aber läuft.
Wer den Weg genauer wissen will... PM an mich bitte.
Weiß jemand einen einfacheren Weg der dann Punkt 2) mit einschließt?
2) Variable Überwachung:
Wir stellen und vor. Es ist Sommer und heiß am Abend. Der Kunde möchte über Nacht ein bis zwei Fenster offen lassen
aber dennoch die anderen Fenster überwacht wissen. Wie stelle ich das an?
Also Kunde geht in Bett. Er startet die Überwachung. Also müsste der aktuelle Zustand der Fenster als SOLL gespeichert werden.
Ziel ist es jedes mal wenn der Kunde die Überwachung der Fenster startet soll der aktuelle Zustand als "normal" gespeichert werden.
Wie bekomme ich das hin? Beim Support von BJ viel das Wort Logik Baustein. Bei einem weiter Anruf verwies man mich dort
an ABB Alarmsysteme.
Hoffe jemand kennt eine Lösung.