Hallo zusammen !
ich habe bei mir zu Hause Bustechnik im Einsatz. Die Heizungssteuerung erfolgt
über Gira Control 2+ in verbindung mit Hager Heizungsaktoren auf thermische
Stellantriebe in den Heizkreisverteilern.
Das nicht unbekannte Problem ist nun, daß der ein oder andere Raum temperatur-mässig überschwingt. Ich habe sämtl. Einstellungen in den ERR's
gecheckt, ist alles richtig und funktioniert auch. Das Problem liegt in der Fehlenden Kopplung von ERR's und Therme.
Hat einer von Euch schon mal Erfahrungen mit so einer ATAG-Therme gemacht !?
(für diese Therme gibt's lt. Service-Techniker von ATAG keine KNX-Schnittstelle, nur einen serienmässigen 1-10V Eingang).
Viele Grüße
Wolfgang
ich habe bei mir zu Hause Bustechnik im Einsatz. Die Heizungssteuerung erfolgt
über Gira Control 2+ in verbindung mit Hager Heizungsaktoren auf thermische
Stellantriebe in den Heizkreisverteilern.
Das nicht unbekannte Problem ist nun, daß der ein oder andere Raum temperatur-mässig überschwingt. Ich habe sämtl. Einstellungen in den ERR's
gecheckt, ist alles richtig und funktioniert auch. Das Problem liegt in der Fehlenden Kopplung von ERR's und Therme.
Hat einer von Euch schon mal Erfahrungen mit so einer ATAG-Therme gemacht !?
(für diese Therme gibt's lt. Service-Techniker von ATAG keine KNX-Schnittstelle, nur einen serienmässigen 1-10V Eingang).
Viele Grüße
Wolfgang