Hallo Zusammen,
nachdem ich jetzt mehrere Tag schon damit verbracht habe, in eine bestehende Installation einen Hager Funkbewegungsmelder TRE520 zu integrieren (und das ohne Erfolg), hoffe ich, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Der Linienkoppler TR131 ist mit einer eigenen Linie bereits im Projekt am Laufen, in der Linie sind schon 3 Funkrauchmelder vorhanden, die allesamt funktionieren.
Ich habe den BWM TRE520 in der ETS5 neu angelegt, konfiguriert und im Hager-Tool die physikalische Adresse zugeordnet. Der BWM wird auch erkannt und der Download von Parameter und Gruppenadressen im Konfigurationstool funktionieren ohne Feldermeldung (siehe Bild 1).
Das war's dann aber auch schon. Ich kann die Einstellschrauben am BWM einstellen wie ich will (auf auto/test) oder verschiedene Lichtstärken - egal - der BWM sendet keine Gruppenadresse. Weder bei Konfiguration der Kanalfunktion mit "EIN/AUS" noch mit "Zeitschalter".
Ein zweiter BWM, der zeitgleich gekauft wurde, funktioniert ebenfall nicht (-> Auschluß von Defekt, es sei denn der Defekt ist Serie :-) ).
Programmversion von TR131-Plugin: 1.1.2.18648, Funkprodukte-Plugin: 1.1.2.18650, TR131-Firmware: 01.03.00 (siehe Bild 2).
Woran könnte das noch liegen? Bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße vom Bodensee
Uwe
...und es geht doch.
Ich habe die beiden Bewegungsmelder nun hinter die bestehenden Rauchmelderkonfigurationen gesetzt, indem ich die Adressen 1.4.100 und 1.4.101 vergeben habe - und siehe da - es funzt!
nachdem ich jetzt mehrere Tag schon damit verbracht habe, in eine bestehende Installation einen Hager Funkbewegungsmelder TRE520 zu integrieren (und das ohne Erfolg), hoffe ich, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Der Linienkoppler TR131 ist mit einer eigenen Linie bereits im Projekt am Laufen, in der Linie sind schon 3 Funkrauchmelder vorhanden, die allesamt funktionieren.
Ich habe den BWM TRE520 in der ETS5 neu angelegt, konfiguriert und im Hager-Tool die physikalische Adresse zugeordnet. Der BWM wird auch erkannt und der Download von Parameter und Gruppenadressen im Konfigurationstool funktionieren ohne Feldermeldung (siehe Bild 1).
Das war's dann aber auch schon. Ich kann die Einstellschrauben am BWM einstellen wie ich will (auf auto/test) oder verschiedene Lichtstärken - egal - der BWM sendet keine Gruppenadresse. Weder bei Konfiguration der Kanalfunktion mit "EIN/AUS" noch mit "Zeitschalter".
Ein zweiter BWM, der zeitgleich gekauft wurde, funktioniert ebenfall nicht (-> Auschluß von Defekt, es sei denn der Defekt ist Serie :-) ).
Programmversion von TR131-Plugin: 1.1.2.18648, Funkprodukte-Plugin: 1.1.2.18650, TR131-Firmware: 01.03.00 (siehe Bild 2).
Woran könnte das noch liegen? Bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße vom Bodensee
Uwe
...und es geht doch.
Ich habe die beiden Bewegungsmelder nun hinter die bestehenden Rauchmelderkonfigurationen gesetzt, indem ich die Adressen 1.4.100 und 1.4.101 vergeben habe - und siehe da - es funzt!