Hallo KNX User,
ich habe seit kurzem extrem merkwürdige Probleme im Zusammenhang mit einem neuen Handy:
Hardware bisher: GIRA Homeserver 3, Fritzbox 7362 SL, Android Tablet mit LAN-Anschluss, Iphone 5s (mit Gira App)
Hardware neu: GIRA Homeserver 3, Fritzbox 7362 SL, Android Tablet mit LAN-Anschluss, Iphone 7 Plus (mit Gira App)
Die Probleme treten auf, seit dem ich ein neues Handy, nämlich das Iphone 7 Plus habe:
Meine erste Idee, es muss am Iphone 7 Plus liegen, da es mit dem alten Iphone 5 s ja ohne Probleme funktioniert hat. Also mal beim Apple-Support angerufen, die haben natürlich keinen Plan (ich kann das Gerät gerne zurückgeben J). Nun bei AVM anagerufen: Haben von einem derartigen Problem auch noch nichts gehört.
Ich hoffe nun sehr, dass von Euch evtl. jemand eine Idee hat.
Herzlichen Dank
Thomas
ich habe seit kurzem extrem merkwürdige Probleme im Zusammenhang mit einem neuen Handy:
Hardware bisher: GIRA Homeserver 3, Fritzbox 7362 SL, Android Tablet mit LAN-Anschluss, Iphone 5s (mit Gira App)
Hardware neu: GIRA Homeserver 3, Fritzbox 7362 SL, Android Tablet mit LAN-Anschluss, Iphone 7 Plus (mit Gira App)
Die Probleme treten auf, seit dem ich ein neues Handy, nämlich das Iphone 7 Plus habe:
- Problem: Die Gira App läuft auf dem Gerät nur mit einem Profil über die Mobilfunktverbindung. Über WLAN lässt sich keine Verbindung herstellen.
- Problem: Jetzt wird es gruselig: Wenn ich bei dem Iphone 7 Plus das WLAN aktiviere/einschalte, bricht mein komplettes LAN-Netz für ca. 10 Sekunden zusammen. Normal würde man das nicht merken. Das Problem ist nun aber, dass die VISU, welche auf dem Android Tablet läuft, die Verbindung verliert (Err: Connection refused). Diese muss ich dann jedes Mal manuell neu starten.
Meine erste Idee, es muss am Iphone 7 Plus liegen, da es mit dem alten Iphone 5 s ja ohne Probleme funktioniert hat. Also mal beim Apple-Support angerufen, die haben natürlich keinen Plan (ich kann das Gerät gerne zurückgeben J). Nun bei AVM anagerufen: Haben von einem derartigen Problem auch noch nichts gehört.
Ich hoffe nun sehr, dass von Euch evtl. jemand eine Idee hat.
Herzlichen Dank
Thomas