Hi all,
ich habe als Wetterstation das UFO 6190/11-102 von BJ, zusammen mit der Wetterzentrale 6190/10-101.
Nun möchte ich zusätzlich noch die Windrichtung erfassen und zur weiteren Auswertung auf den Bus bringen. Die Geräte von Thies, welche in diversen Beiträgen immer wieder angesprochen wurden, sind bestimmt ganz toll für den professionellen Einsatz, liegen aber preislich weit jenseits dessen, was ich dafür auszugeben bereit bin. Zumal es mir dabei nicht auf allerhöchste Präzision ankommt - die offenbar üblichen 12-16 Richtungen würden mir völlig genügen.
Suchen im Internet haben zwar schon ein paar Standalone-Sensoren gebracht, aber immer zusammen mit einem Windrad, das ich aber schon am UFO habe und nicht nochmal brauche. Als Bastelprojekt fand ich das: https://mezdata.de/isp/060_windrichtung/index.php.
Eine reizvolle Lösung, die aber recht viel Platz braucht.
Ideal wäre ein Sensor, der nicht über € 100,-- kostet, mir nur die aktuelle Windrichtung als verwertbares Signal liefert und eben kein Windrad hat. Kann mir wer da draußen mit einer Produktempfehlung weiterhelfen?
Schöne Grüße............Ralf.
ich habe als Wetterstation das UFO 6190/11-102 von BJ, zusammen mit der Wetterzentrale 6190/10-101.
Nun möchte ich zusätzlich noch die Windrichtung erfassen und zur weiteren Auswertung auf den Bus bringen. Die Geräte von Thies, welche in diversen Beiträgen immer wieder angesprochen wurden, sind bestimmt ganz toll für den professionellen Einsatz, liegen aber preislich weit jenseits dessen, was ich dafür auszugeben bereit bin. Zumal es mir dabei nicht auf allerhöchste Präzision ankommt - die offenbar üblichen 12-16 Richtungen würden mir völlig genügen.
Suchen im Internet haben zwar schon ein paar Standalone-Sensoren gebracht, aber immer zusammen mit einem Windrad, das ich aber schon am UFO habe und nicht nochmal brauche. Als Bastelprojekt fand ich das: https://mezdata.de/isp/060_windrichtung/index.php.
Eine reizvolle Lösung, die aber recht viel Platz braucht.
Ideal wäre ein Sensor, der nicht über € 100,-- kostet, mir nur die aktuelle Windrichtung als verwertbares Signal liefert und eben kein Windrad hat. Kann mir wer da draußen mit einer Produktempfehlung weiterhelfen?
Schöne Grüße............Ralf.