Hallo zusammen,
da ich nichts passendes gefunden habe in der Suche (was nicht so häufig vorkommt), mache ich mal einen Thread auf.
Kurz zur Umgebung:
es gibt verschiedene VLANs in meiner Umgebung, eins für die Homeserverumgebung und eins für die Programmierung des KNX-Busses bzw. Homeserver etc. pp.
Das ist auch alles netzwerktechnisch ok, nur seit dem Update von Firmware 4.5 zu 4.7 und damit dem Wechsel von QuadClient auf QuadClient Starter kommen ich über das VLAN nicht mehr auf die QuadClient-Oberfläche.
Der Wechsel auf TLS1.2 und damit Port 443 ist soweit eingerichtet und meine Firewall zeigt auch, dass der traffic durchgelassen wird. Das QuadClientStarter Panel zeigt aber Connectionfehler an und zeigt die Oberfläche nicht an. Alles andere funktioniert (Firmware-Updates, Programmierung Homeserver, Programmierung KNX etc.)
Nun zu meiner Frage:
Gibt es im QuadClientStarter einer Protokollfunktion, die mir Auskunft darüber geben kann, was die Verbindung verhindert. Die Firewall zu öffnen ist keine Option. Evtl. benötigt der neue QuadClientStarter mehr als nur TCP 443, so Richtung Multicast oder noch weitere nicht dokumentierte Ports.
Bevor ich jetzt größere Geschütze a la Wireshark auspacke, wollte ich kurz fragen, ob evtl. ein User hier im Forum ähnliche Erfahrungen mit Inter-VLAN-Verbindungen gemacht und eine Lösung gefunden hat.
Vielen Dank im Voraus
Burrito
da ich nichts passendes gefunden habe in der Suche (was nicht so häufig vorkommt), mache ich mal einen Thread auf.
Kurz zur Umgebung:
es gibt verschiedene VLANs in meiner Umgebung, eins für die Homeserverumgebung und eins für die Programmierung des KNX-Busses bzw. Homeserver etc. pp.
Das ist auch alles netzwerktechnisch ok, nur seit dem Update von Firmware 4.5 zu 4.7 und damit dem Wechsel von QuadClient auf QuadClient Starter kommen ich über das VLAN nicht mehr auf die QuadClient-Oberfläche.
Der Wechsel auf TLS1.2 und damit Port 443 ist soweit eingerichtet und meine Firewall zeigt auch, dass der traffic durchgelassen wird. Das QuadClientStarter Panel zeigt aber Connectionfehler an und zeigt die Oberfläche nicht an. Alles andere funktioniert (Firmware-Updates, Programmierung Homeserver, Programmierung KNX etc.)
Nun zu meiner Frage:
Gibt es im QuadClientStarter einer Protokollfunktion, die mir Auskunft darüber geben kann, was die Verbindung verhindert. Die Firewall zu öffnen ist keine Option. Evtl. benötigt der neue QuadClientStarter mehr als nur TCP 443, so Richtung Multicast oder noch weitere nicht dokumentierte Ports.
Bevor ich jetzt größere Geschütze a la Wireshark auspacke, wollte ich kurz fragen, ob evtl. ein User hier im Forum ähnliche Erfahrungen mit Inter-VLAN-Verbindungen gemacht und eine Lösung gefunden hat.
Vielen Dank im Voraus
Burrito