Meine Kids haben sich eine Multifunktionsleuchte Bluetooth Lautsprecher und Dimmerfunktion für Ihr KZ gewünscht. Die Leuchte kann mittels Fernbedienung gedimmt werden. Bisher hing an dem Ausgang eine "normale" Lampe, die mit dem Aktor gedimmt wurde.
Jetzt habe ich meiner Meinung nach die Dimmfunktion des Aktors ausgeschalten (Kommunikationsobjekt dimmen getrennt, Einschalthelligkeit auf 100%), sobald ich die Leuchte mit der beigelegten Fernbedienung aber runterdimme, schaltet der Aktor den Strom für die Lampe ganz aus.
Kann ich das irgendwie verhindern? Oder liegt das einfach daran, dass ich dann unter den spezifizierten 7,5W Mindestleitung liege?
Jung Dimmaktor 3804REGHE
(https://downloads.jung.de/public/de/...0xreghe_td.pdf)
Globo Leuchte Nicole
https://www.globo-lighting.com/produ...er/2474/nicole
Hier die Parameter für den Kanal 1 am Aktor
http://prntscr.com/nddodu
(Natürlich könnte ich sie auch einfach an Dauerstrom hängen oder einen "normalen" Schaltaktor verwenden. Schaltaktor ist momentan aber keiner frei und ich möchte die Zentral - Aus Funktion nicht verlieren.)
Vielen Dank für Eure Hilfe vorab!
Jetzt habe ich meiner Meinung nach die Dimmfunktion des Aktors ausgeschalten (Kommunikationsobjekt dimmen getrennt, Einschalthelligkeit auf 100%), sobald ich die Leuchte mit der beigelegten Fernbedienung aber runterdimme, schaltet der Aktor den Strom für die Lampe ganz aus.
Kann ich das irgendwie verhindern? Oder liegt das einfach daran, dass ich dann unter den spezifizierten 7,5W Mindestleitung liege?
Jung Dimmaktor 3804REGHE
(https://downloads.jung.de/public/de/...0xreghe_td.pdf)
Globo Leuchte Nicole
https://www.globo-lighting.com/produ...er/2474/nicole
Hier die Parameter für den Kanal 1 am Aktor
http://prntscr.com/nddodu
(Natürlich könnte ich sie auch einfach an Dauerstrom hängen oder einen "normalen" Schaltaktor verwenden. Schaltaktor ist momentan aber keiner frei und ich möchte die Zentral - Aus Funktion nicht verlieren.)
Vielen Dank für Eure Hilfe vorab!