Ich betreibe mehrere Visu-Rechner unter Windows XP, auf denen der HS-Client zur Visualisierung im Dauerbetrieb läuft. Es ist jeweils die aktuellste Version des Client-Programms, Firmware und Experten installiert. Nun ist es ja so, das das HS-Client-Programm mit einem automatischen Reconnect ausgestattet ist, um die Verbindung zum Homeserver im Falle eines Verbindungsabbruchs wieder herzustellen. Das ist praktisch bei Verlust der Netzwerkverbindung, insbesondere bei einem Neustart des Homeservers.
Mir ist jedoch schon mehrfach aufgefallen das der Reconnect nicht sauber funktioniert. Das heißt, die Visu-Oberfläche ist nach einem Reconnect zu sehen, kann aber nicht bedient werden. (Berührungen des Touchscreens werden nicht ausgeführt)
Oder: Wird die Visualisierungsoberfläche im Experten neu gestaltet, erscheint nach Neustart des Homeservers (Reconnect) die alte Oberfläche, die vor der Veränderung aktuell war. Ein Neustart des Visu-Rechners / HS-Client behebt das Problem.
Woran könnte das liegen? Ist dieser Effekt schon mal jemandem aufgefallen? Es tritt nicht immer auf, jedoch häufig.
In den Einstellungen des HS-Client ist die Option: -Icons und Bilder lokal cachen- aktiviert. Sollte man das rausnehmen oder gibt es in den Projekteinstellungen irgendwelche Dinge die man ändern könnte um dies zu verhindern?
Danke für Eure Tips.
Mir ist jedoch schon mehrfach aufgefallen das der Reconnect nicht sauber funktioniert. Das heißt, die Visu-Oberfläche ist nach einem Reconnect zu sehen, kann aber nicht bedient werden. (Berührungen des Touchscreens werden nicht ausgeführt)
Oder: Wird die Visualisierungsoberfläche im Experten neu gestaltet, erscheint nach Neustart des Homeservers (Reconnect) die alte Oberfläche, die vor der Veränderung aktuell war. Ein Neustart des Visu-Rechners / HS-Client behebt das Problem.
Woran könnte das liegen? Ist dieser Effekt schon mal jemandem aufgefallen? Es tritt nicht immer auf, jedoch häufig.
In den Einstellungen des HS-Client ist die Option: -Icons und Bilder lokal cachen- aktiviert. Sollte man das rausnehmen oder gibt es in den Projekteinstellungen irgendwelche Dinge die man ändern könnte um dies zu verhindern?
Danke für Eure Tips.