Hallo Community,
ich habe hier im Forum Mal nach meinem Problem gesucht und auch ein paar wenige Einträge zu diesen Tastern gefunden, jedoch kein Thema zu meinem Problem.
Ich baue gerade ein Haus mit Viebrockhaus und habe die im Titel verwendeten Busankoppler sowie 2fach Wippen verbaut. In der Regel sitzt hier immer nur ein Taster pro Zimmer, jedoch gibt es auch mehrere Schalter in Kombination (im Wohn/Essbereich z.B. 4 untereinander).
Busankoppler: 80040001
2fach Wippen: 80162785
Nun ist es so, dass sich diese anfühlen, als ob es billigster Plasiktschrott aus China ist.
Die Wippen haben extrem viel Spiel und wackeln nach links und rechts. Ich bekomme mehrere haptische Feedbacks wovon einer der Tastendruck an sich ist und manche dann eine Art Knarzen wenn die eine Wippe an der anderen "schrappt" bzw. sich eine Verkantung löst. Bei den einzelnen geht es in der Regel noch. Aber an den Stellen, an denen mehrere in Kombination sind wirds schlimm.
Zudem kann ich an der äußeren Kante einer Wippe drücken und drücke dadurch beide Wippentasten gleichzeitig bzw. Millisekunden versetzt. Soll das so sein?
Zur besseren Veranschaulichung habe ich hier Mal ein Bild. Zur Info: Ich habe die Taster um 90° gedreht einbauen lassen, da ich das so intuitiver zu bedienen finde (bsp. Jalousie hoch/runter. Licht hoch/runter dimmen):
taster_druckpunkte.png
Die Druckpunkte 1-4 sind ja normal. Komme ich jetzt aber (ungewollt) auf 5 oder 6 (oder etwas darüber/darunter) weil ich beispielsweise in den Raum reinkomme und um die Ecke lange um das Licht anzuschalten, sollte meiner Meinung nach nichts passieren und die Wippe auch nicht nachgeben.
Bei diesen Tastern drücke ich dann aber 1+2 bzw. 3+4 gleichzeitig oder um Millisekunden versetzt hintereinander. Auch fühlt es sich total billig verarbeitet an, wenn ich bei den Druckpunkten 1-4 etwas seitlich daneben in der Ecke drücke. Also ob eine Führungsschine fehlt, die die Taster schön in einer starren Führung halten. Es fühlt sich einfach so an, also ob die Taster nicht richtig fest sitzen.
Meine Frage ist nun, ob das so normal bzw. gewollt ist. Denn das ist meiner Meinung nach eine total schlechte Verarbeitung und das teure Geld nicht wert.
ich habe hier im Forum Mal nach meinem Problem gesucht und auch ein paar wenige Einträge zu diesen Tastern gefunden, jedoch kein Thema zu meinem Problem.
Ich baue gerade ein Haus mit Viebrockhaus und habe die im Titel verwendeten Busankoppler sowie 2fach Wippen verbaut. In der Regel sitzt hier immer nur ein Taster pro Zimmer, jedoch gibt es auch mehrere Schalter in Kombination (im Wohn/Essbereich z.B. 4 untereinander).
Busankoppler: 80040001
2fach Wippen: 80162785
Nun ist es so, dass sich diese anfühlen, als ob es billigster Plasiktschrott aus China ist.
Die Wippen haben extrem viel Spiel und wackeln nach links und rechts. Ich bekomme mehrere haptische Feedbacks wovon einer der Tastendruck an sich ist und manche dann eine Art Knarzen wenn die eine Wippe an der anderen "schrappt" bzw. sich eine Verkantung löst. Bei den einzelnen geht es in der Regel noch. Aber an den Stellen, an denen mehrere in Kombination sind wirds schlimm.
Zudem kann ich an der äußeren Kante einer Wippe drücken und drücke dadurch beide Wippentasten gleichzeitig bzw. Millisekunden versetzt. Soll das so sein?
Zur besseren Veranschaulichung habe ich hier Mal ein Bild. Zur Info: Ich habe die Taster um 90° gedreht einbauen lassen, da ich das so intuitiver zu bedienen finde (bsp. Jalousie hoch/runter. Licht hoch/runter dimmen):
taster_druckpunkte.png
Die Druckpunkte 1-4 sind ja normal. Komme ich jetzt aber (ungewollt) auf 5 oder 6 (oder etwas darüber/darunter) weil ich beispielsweise in den Raum reinkomme und um die Ecke lange um das Licht anzuschalten, sollte meiner Meinung nach nichts passieren und die Wippe auch nicht nachgeben.
Bei diesen Tastern drücke ich dann aber 1+2 bzw. 3+4 gleichzeitig oder um Millisekunden versetzt hintereinander. Auch fühlt es sich total billig verarbeitet an, wenn ich bei den Druckpunkten 1-4 etwas seitlich daneben in der Ecke drücke. Also ob eine Führungsschine fehlt, die die Taster schön in einer starren Führung halten. Es fühlt sich einfach so an, also ob die Taster nicht richtig fest sitzen.
Meine Frage ist nun, ob das so normal bzw. gewollt ist. Denn das ist meiner Meinung nach eine total schlechte Verarbeitung und das teure Geld nicht wert.