Hi,
ich habe die genialen Plugins von Rengoo für Nagios installiert (ich verwende Nagios2) um meine KNX-Komponenten zu Monitoren.
Ich habe KEIN Nagios-Spezi - und die Nagios-Konfiguration ist für mich ein horror gewesen
. Am Ende habe ich das ganze aber doch zum laufen bekommen und sage SUPER (endlich macht mein Nagios mal mehr Sinn...).
Kleiner Tipp für Nachahmer: wenn das CPAN-Modul fehlt hilft ein
Jetzt zu meinen "Problemen":
Ich habe einige Komponenten die werden wunderbar gemonitort - aber auch einige da können nicht alle Werte ausgelesen werden.
Beispiel: meine Siemens Tasterschnittstellen können alle keine Voltage
meine Hager TXA213 Dimmaktoren liefern keine voltage, keine runningerror, keine runningstate.
An meiner Nagios-Plugin-Installation kann es nicht liegen - da andere Komponenten fehlerfrei eingelesen werden.
Laut Rengoo dürfte das nicht sein, da "Dem Standard zufolge sollten die Werte aber herstellerunabhängig und an der gleichen Speicheradresse gespeichert und deswegen auch abfragbar sein...."
Wenn jemand ähnliche Erfahrungen hat: hier posten.
Wenn ich wieder zuhause bin & zeit habe (bin gerade auf dem Weg nach München...) kann ich auch per ETS4 die Geräteinfo auslesen und anhängen. Auch dort sind unterschiede zwischen "funktionierenden" Geräten und den genannten zu finden...
Gruß
Thorsten
PS: gibt es ein "einfaches" Add-on um die Nagios-Config zu kompfortabel zu bearbeiten?
PPS: @Makki: hast du das schonmal angeschaut und als Add-On fürs WG geplant? Vermutlich irgendwo unten auf der ToDo-Liste?
ich habe die genialen Plugins von Rengoo für Nagios installiert (ich verwende Nagios2) um meine KNX-Komponenten zu Monitoren.
Ich habe KEIN Nagios-Spezi - und die Nagios-Konfiguration ist für mich ein horror gewesen

Kleiner Tipp für Nachahmer: wenn das CPAN-Modul fehlt hilft ein
Code:
perl -MCPAN -e 'install Nagios::Plugin'
Ich habe einige Komponenten die werden wunderbar gemonitort - aber auch einige da können nicht alle Werte ausgelesen werden.
Beispiel: meine Siemens Tasterschnittstellen können alle keine Voltage
meine Hager TXA213 Dimmaktoren liefern keine voltage, keine runningerror, keine runningstate.
An meiner Nagios-Plugin-Installation kann es nicht liegen - da andere Komponenten fehlerfrei eingelesen werden.
Laut Rengoo dürfte das nicht sein, da "Dem Standard zufolge sollten die Werte aber herstellerunabhängig und an der gleichen Speicheradresse gespeichert und deswegen auch abfragbar sein...."
Wenn jemand ähnliche Erfahrungen hat: hier posten.
Wenn ich wieder zuhause bin & zeit habe (bin gerade auf dem Weg nach München...) kann ich auch per ETS4 die Geräteinfo auslesen und anhängen. Auch dort sind unterschiede zwischen "funktionierenden" Geräten und den genannten zu finden...
Gruß
Thorsten
PS: gibt es ein "einfaches" Add-on um die Nagios-Config zu kompfortabel zu bearbeiten?
PPS: @Makki: hast du das schonmal angeschaut und als Add-On fürs WG geplant? Vermutlich irgendwo unten auf der ToDo-Liste?