Hallo zusammen,
ich habe auf Basis einiger Threads hier im Forum mir eine kleine Logik zu Sonnensteuerung gebaut. Diese funktioniert aktuell auf Basis Sonnenstand berechnet aus dem Gira X1.
Wir haben aber auch eine Wetterstation (Elsner Suntracer GPS light). Diese funktioniert soweit auch - Ich habe z.B. eine Übersicht über verschiedene Statusanzeigen. Dort wird mir auch die Außenhelligkeit wiedergegeben.
Wenn ich nun aber den gleichen Datenpunkt in der Logik verwende, erhalten ich keinen Input - Es bleibt dauerhaft bei "0".
Was mache ich falsch?
Hier die Logik:
Helligkeit 1.png
Ich habe bereits mehrfach geprüft, dass der Datenpunkt bei der Statusanzeige und der Datenpunkt hier übereinstimmen.
Die Schwellwerte sind vermutlich noch Unsinn, aber da ich keinen Input habe, kann ich diese auch nicht testen.
Danke vorab für jede Hilfe!!
ich habe auf Basis einiger Threads hier im Forum mir eine kleine Logik zu Sonnensteuerung gebaut. Diese funktioniert aktuell auf Basis Sonnenstand berechnet aus dem Gira X1.
Wir haben aber auch eine Wetterstation (Elsner Suntracer GPS light). Diese funktioniert soweit auch - Ich habe z.B. eine Übersicht über verschiedene Statusanzeigen. Dort wird mir auch die Außenhelligkeit wiedergegeben.
Wenn ich nun aber den gleichen Datenpunkt in der Logik verwende, erhalten ich keinen Input - Es bleibt dauerhaft bei "0".
Was mache ich falsch?
Hier die Logik:
Helligkeit 1.png
Ich habe bereits mehrfach geprüft, dass der Datenpunkt bei der Statusanzeige und der Datenpunkt hier übereinstimmen.
Die Schwellwerte sind vermutlich noch Unsinn, aber da ich keinen Input habe, kann ich diese auch nicht testen.
Danke vorab für jede Hilfe!!