Hallo zusammen,
ich habe den Gira Homeserver mit USB Anbindung an Busch Jäger Powernet Geräte zum laufen bekommen, habe aber ein Problem mit der Anzeige - vermutlich Anfängerfehler, sorry:
6127MF + 6932-U101 UP Dimmaktor (in ETS als Hauptgerät mit Statusrückmeldung parameterisiert). 4 Gruppenadressen. Schalten / Dimmen / Wert / Rückmeldung angelegt.
Wenn ich über den Taster schalte, funktioniert alles, HS erkennt und StatusLED im Taster wechselt.
Wenn ich aber andimme (also vom ausgeschalteten Zustand die Taste lange drücke) wechselt weder die Status LED des Taster noch bekommt der HS etwas davon mit. Gleiches mit den angezeigten Helligkeitswerten im HS, die ändern sich auch nicht.
Dem Lichtwerobjekt im HS habe ich schon versucht WatchAdressen für Dimmen und Schalten zuzuordnen, aber dann hatte ich Probleme, HS hat dann nicht mehr auf Schaltkommandos richtig reagiert.
Jemand hier der einem Anfänger Tips geben kann ?
Danke
Kai
ich habe den Gira Homeserver mit USB Anbindung an Busch Jäger Powernet Geräte zum laufen bekommen, habe aber ein Problem mit der Anzeige - vermutlich Anfängerfehler, sorry:
6127MF + 6932-U101 UP Dimmaktor (in ETS als Hauptgerät mit Statusrückmeldung parameterisiert). 4 Gruppenadressen. Schalten / Dimmen / Wert / Rückmeldung angelegt.
Wenn ich über den Taster schalte, funktioniert alles, HS erkennt und StatusLED im Taster wechselt.
Wenn ich aber andimme (also vom ausgeschalteten Zustand die Taste lange drücke) wechselt weder die Status LED des Taster noch bekommt der HS etwas davon mit. Gleiches mit den angezeigten Helligkeitswerten im HS, die ändern sich auch nicht.
Dem Lichtwerobjekt im HS habe ich schon versucht WatchAdressen für Dimmen und Schalten zuzuordnen, aber dann hatte ich Probleme, HS hat dann nicht mehr auf Schaltkommandos richtig reagiert.
Jemand hier der einem Anfänger Tips geben kann ?
Danke
Kai