Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatik für Vorhang bei Türoffnung / wie lösen bzw. Optimierung Formelberechnung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Automatik für Vorhang bei Türoffnung / wie lösen bzw. Optimierung Formelberechnung ?

    Guten Morgen zusammen,

    Stehe irgendwie auf dem Schlauch und benötige ein paar Ideen / Ansätze von Euch.

    Ausgangssituation:

    In meinem Projekt gibt es einen grossen Vorhang (12,5 x 4.9 Meter) an der Haupt- / Eingangsfassade. Bei Anwesenheit bzw. Nutzung der Räume kann ich ihn natürlich wunderbar steuern / verfahren.

    Der Wunsch ist nun, dass beim:

    BETRETEN DER RÄUME
    - Status Anwesenheit ist auf AUS
    - Status Präsenzmelder ist auf 0
    - Status Tür wird von 0 auf 1 beim Öffnen geändert

    -> Vorhang fährt auf definierten Öffnungswert 70%


    VERLASSEN DER RÄUME
    - Hauptschlüsselschalter schaltet Anwesenheit auf AUS
    - Türkontakt wird beim Verlassen von 0 auf 1 und wieder auf 0 gesetzt
    - Präsenzmelder sendet nach 30 Sekunden 0, da keine Präsenz mehr

    -> Vorhang fährt zu auf 100%



    Screenshot (250).png


    Habe das Szenario mit der Formelberechnung versucht zu lösen und das Öffnen funktioniert einwandfrei. Nur beim Verlassen läuft es noch nicht so, wie ich möchte, da der Präsenzmelder erst nach 30 Sekunden 0 liefert und die Formelberechnung ja immer eine "komplette Auswertung" macht. Somit bekommt meine Formel das Öffnen der Tür nicht mit (also 0 dann 1 und wieder 0). Das habe ich umgangen durch das Abfragen der Tür mit 0 - würde aber bedeuten, dass der Vorhang theoretisch auch beginnt zu Fahren, wenn die Tür nicht geöffnet wurde.

    Anbei mal meine Formel mit der Frage, ob und wo Ihr Optimierungen sehen würdet, da ich es noch nicht ganz "rund" finde.

    Danke und Gruss André



Lädt...
X