Hallo zusammen,
ich habe eine Ochsner Wärmepumpe mit einem Webmodul (web2com). Darüber kann ich die Wärmepumpe von jedem Rechner aus steuern und abfragen. Die Steuerung der Wärmepumpe möchte ich aber gerne in meine Visu integrieren.
Die Webbox lässt sich mittels SOAP abfragen und steuern. Aus der Doku habe ich unten mal ein script angehängt, mit dem der Status der Heizung (1=an,0=aus) zurückgegeben wird.
Wie integriere ich eine solche SOAP Nachricht und die dann folgende Antwort in eine Webabfrage meines HS?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Bernd
P.S.:Eine Sache noch die ich nicht verstehe: Das Script läuft nur, wenn ich es im IE aus meinem lokalen Netz lade. Über alle anderen Browser funktioniert der Zugriff auf die Webbox NICHT. Auch läuft es Nicht, wenn ich das Script extern auslagere un dann im IE aufrufe. Vielleicht kann mir ein Scriptprofi auch hier unter die Arme greifen;-)
ich habe eine Ochsner Wärmepumpe mit einem Webmodul (web2com). Darüber kann ich die Wärmepumpe von jedem Rechner aus steuern und abfragen. Die Steuerung der Wärmepumpe möchte ich aber gerne in meine Visu integrieren.
Die Webbox lässt sich mittels SOAP abfragen und steuern. Aus der Doku habe ich unten mal ein script angehängt, mit dem der Status der Heizung (1=an,0=aus) zurückgegeben wird.
Wie integriere ich eine solche SOAP Nachricht und die dann folgende Antwort in eine Webabfrage meines HS?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Bernd
P.S.:Eine Sache noch die ich nicht verstehe: Das Script läuft nur, wenn ich es im IE aus meinem lokalen Netz lade. Über alle anderen Browser funktioniert der Zugriff auf die Webbox NICHT. Auch läuft es Nicht, wenn ich das Script extern auslagere un dann im IE aufrufe. Vielleicht kann mir ein Scriptprofi auch hier unter die Arme greifen;-)
HTML-Code:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <meta name="generator" content="HTML Tidy for Linux (vers 6 November 2007), see www.w3.org" /> <title>ICOM Soap SimpleTest</title> <style type="text/css"> .style1 { width: 123px; } </style> </head> <body> <script type="text/javascript"> function GetXmlHttpObject() { var xmlHttp=null; try { // Firefox, Opera 8.0+, Safari, IE>=7.0 xmlHttp=new XMLHttpRequest(); } catch (e) { // Internet Explorer 7.0 try { xmlHttp=new ActiveXObject("Msxml2.XMLHTTP"); } catch (e) { try { xmlHttp=new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP"); } catch (e) { alert("Your browser does not support AJAX!"); } } } return xmlHttp; } function stateChanged() { if (xmlHttp.readyState==4) { document.getElementById("txtStatus").innerHTML= ""; var response= xmlHttp.responseXML.documentElement; var value= response.getElementsByTagName("value")[0].firstChild.data; document.getElementById("txtHint").innerHTML= value; } } // Heizungsstatus AN/AUS function showHintstatus(oid, url) { document.getElementById("txtStatus").innerHTML= ""; document.getElementById("txtHint").innerHTML= ""; xmlHttp=GetXmlHttpObject() if (xmlHttp==null) { return; } xmlHttp.onreadystatechange=stateChanged; xmlHttp.open("POST","http://192.168.178.200",true); xmlHttp.setRequestHeader("Content-Type", "text/xml; charset=utf-8"); xmlHttp.setRequestHeader("http://ws01.lom.ch/soap/readDP", "http://192.168.178.200"); xmlHttp.send('<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>' +'<soap:Envelope' +' xmlns:soap="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/"' +' xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"' +' xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">' +'<soap:Body>' +'<readDpRequest xmlns="http://ws01.lom.ch/soap/">' +'<ref xmlns="">' +'<oid>' + "/1/2/4/3/50/0" + '</oid>' +'</ref>' +'<startIndex xmlns="">0</startIndex>' +'<count xmlns="">-1</count>' +'</readDpRequest>' +'</soap:Body>' +'</soap:Envelope>'); } </script> <value id="url" value="http://192.168.178.200/ws" ></value> <input id="Button" type="button" style="width: 200px" value="Heizung Status An oder Aus" onclick="showHintstatus(document.getElementById('url').value)" ></input> <span id="txtStatus"></span> <span id="txtHint"></span> </html>