Hallo zusammen,
da ich selber hier zu den DeLonghi Klimageräten PAC EMxxx nichts gefunden habe, wollte ich mein wissen nach der erfolgreichen Inbetriebnahme mit euch teilen:
Mein Modell DeLonghi PAC EM90 läßt sich komplett über den IRTrans ansteuern, sprich alle Befehle der Fernbedienung im IRTrans anlernen. Im Netz hatte ich dazu widersprüchliche Informationen gefunden, daher der Selbsttest.
IRTans Wlan klebt am Gerät. Somit in jedem Raum einsetzbar um meinen Solarüberschuß zu "verfeuern" und das Gerät auch ordentlich herunterzufahren. Die Geräte soll man ja nicht hart vom Strom nehmen wegen dem Nachlauf des Kompressors. Per FritzDect2000 Dose kann man auch noch den aktuellen Verbrauch messen um entsprechend zu regeln. Über den HS lassen sich die gelernten Befehle über den IRTrans dann bequem an die Klimaanlage senden. Rückmeldung fehlt halt bei dem IR-Ding, damit muß man an der Stelle leben.
Vielleicht sind die Informationen auch für andere nützlich.
Mit freundlichen Grüßen
Hans
da ich selber hier zu den DeLonghi Klimageräten PAC EMxxx nichts gefunden habe, wollte ich mein wissen nach der erfolgreichen Inbetriebnahme mit euch teilen:
Mein Modell DeLonghi PAC EM90 läßt sich komplett über den IRTrans ansteuern, sprich alle Befehle der Fernbedienung im IRTrans anlernen. Im Netz hatte ich dazu widersprüchliche Informationen gefunden, daher der Selbsttest.
- PowerON
- PowerOFF
- Fan1
- Fan2
- Fan3
- FanAuto
- ModeClima
- ModeDehumidifier
- ModeFan
- Temp18 (Grad direkt ansteuerbar, nicht über +&-)
- Temp19
- ...
- Temp32
- SilentModeON
- SilentModeOFF
- TimerON
- TimerOFF
IRTans Wlan klebt am Gerät. Somit in jedem Raum einsetzbar um meinen Solarüberschuß zu "verfeuern" und das Gerät auch ordentlich herunterzufahren. Die Geräte soll man ja nicht hart vom Strom nehmen wegen dem Nachlauf des Kompressors. Per FritzDect2000 Dose kann man auch noch den aktuellen Verbrauch messen um entsprechend zu regeln. Über den HS lassen sich die gelernten Befehle über den IRTrans dann bequem an die Klimaanlage senden. Rückmeldung fehlt halt bei dem IR-Ding, damit muß man an der Stelle leben.
Vielleicht sind die Informationen auch für andere nützlich.
Mit freundlichen Grüßen
Hans