Hallo in die Runde,
es wird wieder früher dunkel und schon ist es wieder da, das mysteriöse Phänomen des LED-Aktors.
Ich hab einen MDT AKD-0424R.02 RGBW LED Controller mit dem letzten Softwarestand in Verwendung.
Kanal A + B sind als TW eingerichtet, Kanal C und D als normaler LED-Dimmkanal. Dabei ist Kanal C der problembehaftete, der einen LED-Stripe fürs Treppenhaus ansteuert (mit uhrzeitabhängigen Dimmwerten)
Soweit funktioniert alles ganz normal. Aber abends zeitlich begrenzt (in etwa zw. 19 und 21 Uhr) geht das Licht trotz "aus"-Befehl nicht ganz aus, sondern dimmt nur runter. Im Busmonitor sieht man eindeutig den "Aus" Befehl. Sende ich nun ein weiteres "Aus" händisch, passiert nichts. Erst nach einem "ein" und anschließendem "aus" geht das Licht auch wirklich aus. Fehler tritt aber anschließend wieder auf.
Fehler an der Codierung würde ich ausschließen, da es außerhalb dieser Zeit ordnungsgemäß funktioniert.
Kann das Problem jmd. bestätigen Ich vermute fast, das es softwareseitig mit dem HCL auf Kanal A+B zusammenhängt.
Ich hab leider kein Testbrett mehr, mit dem ich das als Stand-alone Konfiguration nachstellen kann.
Mfg
es wird wieder früher dunkel und schon ist es wieder da, das mysteriöse Phänomen des LED-Aktors.

Ich hab einen MDT AKD-0424R.02 RGBW LED Controller mit dem letzten Softwarestand in Verwendung.
Kanal A + B sind als TW eingerichtet, Kanal C und D als normaler LED-Dimmkanal. Dabei ist Kanal C der problembehaftete, der einen LED-Stripe fürs Treppenhaus ansteuert (mit uhrzeitabhängigen Dimmwerten)
Soweit funktioniert alles ganz normal. Aber abends zeitlich begrenzt (in etwa zw. 19 und 21 Uhr) geht das Licht trotz "aus"-Befehl nicht ganz aus, sondern dimmt nur runter. Im Busmonitor sieht man eindeutig den "Aus" Befehl. Sende ich nun ein weiteres "Aus" händisch, passiert nichts. Erst nach einem "ein" und anschließendem "aus" geht das Licht auch wirklich aus. Fehler tritt aber anschließend wieder auf.
Fehler an der Codierung würde ich ausschließen, da es außerhalb dieser Zeit ordnungsgemäß funktioniert.
Kann das Problem jmd. bestätigen Ich vermute fast, das es softwareseitig mit dem HCL auf Kanal A+B zusammenhängt.
Ich hab leider kein Testbrett mehr, mit dem ich das als Stand-alone Konfiguration nachstellen kann.
Mfg