Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ergänzung KNX-Installation von 2015 um KNX-RF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ergänzung KNX-Installation von 2015 um KNX-RF

    Hallo zusammen,

    in 10 Jahren ist viel Zeit vergangen, die KNX-Installation im Haus läuft problemlos, aber in der Zwischenzeit hat sich einiges an Technik und in der Nutzung des Hauses getan.
    Für einen 24V LED-Streifen brauche ich einen Dimmer und würde diesen gerne (wie bisher alles) per KNX steuern. Da eine Busleitung schwer einzuziehen sein wird, soll es KNX-RF (S-Mode) werden. Als Dimmer habe ich das UP-Modell von hugomüller im Auge.

    Nun unterstützt die bisherige Installation kein KNX-Secure/long frames etc. Bevor ich also auch noch die IP-Schnittstelle erneuern muss, wollte ich weiterhin auf KNX-RF ohne secure setzen und ggf. später die Secure-Funktionalität irgendwann freischalten, wenn noch mehr Geräte dazukommen (oder ich meinen Gerätepark noch aus anderen Gründen erweitern musste). Secure nur auf der RF-Strecke geht nicht, so habe ich es jedenfalls bislang verstanden.

    Gibt es Empfehlungen für den Linienkoppler zur RF-Strecke? Von MDT habe ich einen neuen gesehen, auch von Weinzierl gibt es einen mit der Funktion Segmentkoppler. Nennenswerte Unterschiede konnte ich sonst nicht finden - oder habe ich etwas übersehen?

    Viele Grüße
    suppee

Lädt...
X