Bin über folgendes mir unerklärliches Verhalten der ETS 5.7 gestolpert.
Beim Aufbau eines IP-Tunnels schickt die ETS einen DescReq (3/8/2 KNXNet IP Core, 7.7.1), bei dem aber der HPAI genullt ist. Eigentlich sollte da ja ip/port der ets drinstehen (ok, die info ist eigentlich redundant, weil schon im ip header, aber ist halt so spezifiziert..)
2023-12-21 08_49_27-03_08_02 Core v01.05.01 AS.pdf - Adobe Acrobat Reader (32-bit).png
Hier der Beweis:
image.png (die teilweise Dopplung der Telegramme liegt an meinem Testaufbau mit VM etc - ist ein reines Aufzeichnungsproblem).
Es ist auch so dass die ETS dann nach 1-2s auch einen zweiten DescrReq hinterschickt, bei der der HPAI korrekt ausgefüllt ist und dann klappt der Aufbau.
Aber das kostet Zeit.
Was hat es damit auf sich? Verhält sich die ETS hier gegen die Spec oder ist HPAI = 0 irgendwie als special value definiert (benutz die infos aus dem IP header?) wenn ja wo steht das?
Wer kann helfen?
Klaus Gütter vielleicht?
Beim Aufbau eines IP-Tunnels schickt die ETS einen DescReq (3/8/2 KNXNet IP Core, 7.7.1), bei dem aber der HPAI genullt ist. Eigentlich sollte da ja ip/port der ets drinstehen (ok, die info ist eigentlich redundant, weil schon im ip header, aber ist halt so spezifiziert..)
2023-12-21 08_49_27-03_08_02 Core v01.05.01 AS.pdf - Adobe Acrobat Reader (32-bit).png
Hier der Beweis:
image.png (die teilweise Dopplung der Telegramme liegt an meinem Testaufbau mit VM etc - ist ein reines Aufzeichnungsproblem).
Es ist auch so dass die ETS dann nach 1-2s auch einen zweiten DescrReq hinterschickt, bei der der HPAI korrekt ausgefüllt ist und dann klappt der Aufbau.
Aber das kostet Zeit.
Was hat es damit auf sich? Verhält sich die ETS hier gegen die Spec oder ist HPAI = 0 irgendwie als special value definiert (benutz die infos aus dem IP header?) wenn ja wo steht das?
Wer kann helfen?
Klaus Gütter vielleicht?