Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte und Haustür - Integration für HomeAssistant und HomeKit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fensterkontakte und Haustür - Integration für HomeAssistant und HomeKit

    Hallo zusammen,

    Ich nutze schon seit einiger Zeit den HomeAssistant für mein KNX. Ich nutze aber auch gerne die Verbindung zum HomeKit, wo ich bereits Lichter, Garagentor, Raffstores eingebunden habe. Probleme habe ich aber bei der Übernahme von Fensterkontakte und Haustüransteuerung ins KNX.

    Für die Fensterkontakte habe ich nur die Möglichkeit über ein "Cover" und "device-type: window" gefunden. Allerdings funktioniert leider die Statusanzeige nicht - im HomeAssistant ändert sich der Status von Offen auf Geschlossen, aber im HomeKit bleibt es immer geschlossen. Aber grundsätzlich ist das Cover hier auch nicht ideal, weil es eine Gruppenadresse entweder für "move-long" oder "position" benötigt, was bei einem Fensterkontakt ja keinen Sinn hat - ich kann natürlich eine dummy-Addresse verwenden, trotzdem sehe ich sowohl im HomeAssistant als auch im HomeKit die Möglichkeit zur Steuerung - gut könnte man einfach ignorieren. Hier wäre einfach eine reine Statusanzeige aber deutlich besser. Ein Kollege hat native HomeKit-Fensterkontakte und sieht diese in der Home-App auch als als Fenster mit reiner Zustandsanzeige.

    Mein zweites Problem ist die Haustür. Ich habe dort einen Schaltriegelkontakt (versperrt/unversperrt), die Tür liefert über einen Draht an meinen KNX-Binäreingang ob sie offen oder geschlossen (unversperrt) ist und dann habe ich noch 2 getrennte physische Drähte (2x KNX-Schaltaktoren) fürs Öffnen und Schließen - sprich Öffnen und Schließen sind getrennte Gruppenaddressen. Als einzige Möglichkeit hätte ich auch hier ein Cover gefunden, mit "device-type: door". Allerdings geht hier ja nur eine Zustandsabfrage - ich hab aber 2 Zustände offen/geschlossen und versperrt/unversperrt. Gleiches Problem betrifft Öffnen / Schließen, weil es sich um jeweils getrennte Gruppenadressen handelt, ich kann aber nur eine Gruppenaddresse hinterlegen (Theoretisch könnte man sich mit move-long und position spielen, aber das spiegelt sich dann nicht im HA-UI und HomeKit wieder). Für den HomeAssistant alleine könnte ich natürlich einfach nur die entsprechenden Zustandsanzeigen (Binary Sensor) und Buttons für Öffnen/Schließen hinterlegen - allerdings kommen die dann nicht ins HomeKit....

    Hat hier jemand eine Lösung für die Verbindung mit HomeKit?

    LG
    Phoniex
Lädt...
X