Hallo zusammen,
ein Kunde von uns hat eine ältere Anlage mit 4093KRMTSD Raumreglern und eine ältere Jung Visu. Anforderung war zum einen die Visu umzustellen auf den X1 und das Verhalten zu umgehen, dass bei jedem Neustart/Stromausfall die Regler wieder auf Komfort-Betrieb schalten.
X1 und neue Heizungsaktoren von Gira 213900 verbaut, wo jetzt die Regler laufen, 4093KRMTSD sind jetzt Nebenstellen
X1 relative Sollwertverschiebung mit Baustein https://knx-user-forum.de/forum/supp...le#post1316716 funktionier wunderbar.
Einzig und allein dass die Sollwertverschiebung weiterhin nach Neustart/Stromausfall bei 0 beginnt stört mich (und umgekehrt den Kunden auch).
Wie löst Ihr das bei den Kunden? Ist das ein Thema?
Natürlich könnte ich alles umstellen auf absolute Sollwertverstellung, aber der Kunde will weiterhin mit den Reglern den Sollwert verstellen.
ein Kunde von uns hat eine ältere Anlage mit 4093KRMTSD Raumreglern und eine ältere Jung Visu. Anforderung war zum einen die Visu umzustellen auf den X1 und das Verhalten zu umgehen, dass bei jedem Neustart/Stromausfall die Regler wieder auf Komfort-Betrieb schalten.
X1 und neue Heizungsaktoren von Gira 213900 verbaut, wo jetzt die Regler laufen, 4093KRMTSD sind jetzt Nebenstellen
X1 relative Sollwertverschiebung mit Baustein https://knx-user-forum.de/forum/supp...le#post1316716 funktionier wunderbar.
Einzig und allein dass die Sollwertverschiebung weiterhin nach Neustart/Stromausfall bei 0 beginnt stört mich (und umgekehrt den Kunden auch).
Wie löst Ihr das bei den Kunden? Ist das ein Thema?
Natürlich könnte ich alles umstellen auf absolute Sollwertverstellung, aber der Kunde will weiterhin mit den Reglern den Sollwert verstellen.