Hallo,
ich weiss, es ist bereits einige Fragen dazu gestellt worben, aber das Prinzip von Dali habe ich bisher noch nicht wirklich verstanden.
Vorhandene Sachen:
- Dali MDT-SCN-DALI64.01 Gateway
- 5x 1,5 Feuchtraumkabel als Lampenkabel gelegt.
- Die Verteilung der Einbauspots wurde ebenfalls mit einem 1,5 Feuchtraumkabel verlegt.
- Einbauspotshalter sind von der Firma Jäger Direkt (Deluna) mit MR16 Fassungen.
Jetzt die Frage:
Welches zusätzliches Gerät benötige ich für DALI (LED bzw. Halogen) an den Lampen selbst ?
In den folgenden Räumen sind die u.g. Lampen geplant.
Wohnzimmer ca. 20 bis 25 MR16 Lampen (LED bzw. Halogen)
Flur ca. 5 bis 8
Bad ca. 3 bis 4
Abstellraum ca 2 bis 3
Die Halogenlampen sollen in Warm Weiss und ggf. max. 20 Watt erfolgen. Die LED Lampen sollen in etwa das gleiche bringen.
Welche Lampen bzw. Dali Vorschaltgerät (vor den Lampen) würdet Ihr empfehlen ?
VG
Walter
ich weiss, es ist bereits einige Fragen dazu gestellt worben, aber das Prinzip von Dali habe ich bisher noch nicht wirklich verstanden.
Vorhandene Sachen:
- Dali MDT-SCN-DALI64.01 Gateway
- 5x 1,5 Feuchtraumkabel als Lampenkabel gelegt.
- Die Verteilung der Einbauspots wurde ebenfalls mit einem 1,5 Feuchtraumkabel verlegt.
- Einbauspotshalter sind von der Firma Jäger Direkt (Deluna) mit MR16 Fassungen.
Jetzt die Frage:
Welches zusätzliches Gerät benötige ich für DALI (LED bzw. Halogen) an den Lampen selbst ?
In den folgenden Räumen sind die u.g. Lampen geplant.
Wohnzimmer ca. 20 bis 25 MR16 Lampen (LED bzw. Halogen)
Flur ca. 5 bis 8
Bad ca. 3 bis 4
Abstellraum ca 2 bis 3
Die Halogenlampen sollen in Warm Weiss und ggf. max. 20 Watt erfolgen. Die LED Lampen sollen in etwa das gleiche bringen.
Welche Lampen bzw. Dali Vorschaltgerät (vor den Lampen) würdet Ihr empfehlen ?
VG
Walter