Hallo
Folgende Situation:
In einem ABB Logik-Controller ABA/S1.2.1 läuft (oh Wunder) eine Logik.
Diese Logik liest ein paar Buttons (1 Bit) und Werte (1 Byte) über verschiedene GA's von einer Visu (ABB ControlTouch) per KNX-Input-Box ein.
Nach der Berechnung sendet der Logik-Controller das Ergebnis per KNX-Output-Box wieder zurück auf eine andere GA.
Soweit so gut und funktioniert auch alles.
Da sich die Visu aber immer wieder sporadisch aufhängt und diese dann neu gestartet werden muss (ist ein Fehler im ControlTouch),
weiß nach dem Neustart die Visu die aktuellen Zustände der Buttons und Werte nicht.
Die Lösung wäre nun, das Init-Flag beim ControlTouch zu setzen, damit nach einem Neustart er sich die aktuellen Werte vom Bus holt.
Diese Buttons und Werte werden aber rein nur vom ControlTouch gesteuert und zum Logik-Controller-Eingang gesendet.
Somit müsste ich für ein funktionierendes Init-Flag am ControlTouch die KNX-KO's für die Logikeingänge mit einem L-Flag ausstatten.
Die Frage ist nun folgende:
Kann ich einfach bei den KNX-KO's der Eingänge am Logik-Controller ein L-Flag hinzufügen, sodass der Logik-Controller dann den korrekten aktuellen internen Wert als Antwort auf das Read-Telegramm des ControlTouch sendet?
Habe leider keinen ABB Logik-Controller ABA/S1.2.1 rumliegen um das zu testen und komme zu dem Bekannten, der diese Situation nun hat, auch in der nächsten Zeit nicht hin. Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen damit.
Danke
Folgende Situation:
In einem ABB Logik-Controller ABA/S1.2.1 läuft (oh Wunder) eine Logik.
Diese Logik liest ein paar Buttons (1 Bit) und Werte (1 Byte) über verschiedene GA's von einer Visu (ABB ControlTouch) per KNX-Input-Box ein.
Nach der Berechnung sendet der Logik-Controller das Ergebnis per KNX-Output-Box wieder zurück auf eine andere GA.
Soweit so gut und funktioniert auch alles.
Da sich die Visu aber immer wieder sporadisch aufhängt und diese dann neu gestartet werden muss (ist ein Fehler im ControlTouch),
weiß nach dem Neustart die Visu die aktuellen Zustände der Buttons und Werte nicht.
Die Lösung wäre nun, das Init-Flag beim ControlTouch zu setzen, damit nach einem Neustart er sich die aktuellen Werte vom Bus holt.
Diese Buttons und Werte werden aber rein nur vom ControlTouch gesteuert und zum Logik-Controller-Eingang gesendet.
Somit müsste ich für ein funktionierendes Init-Flag am ControlTouch die KNX-KO's für die Logikeingänge mit einem L-Flag ausstatten.
Die Frage ist nun folgende:
Kann ich einfach bei den KNX-KO's der Eingänge am Logik-Controller ein L-Flag hinzufügen, sodass der Logik-Controller dann den korrekten aktuellen internen Wert als Antwort auf das Read-Telegramm des ControlTouch sendet?
Habe leider keinen ABB Logik-Controller ABA/S1.2.1 rumliegen um das zu testen und komme zu dem Bekannten, der diese Situation nun hat, auch in der nächsten Zeit nicht hin. Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen damit.
Danke