Hallo Ihr KNXler,
wir haben seit 1.11.2024 ein nun langsam echt dringliches Problem mit unserer Heizungssteuerung.
Wir haben KNX mit Domovea expert als Visualisierung in unserem Einfamilienhaus. Wir können kein KNX und Domovea bislang auch nur als Nutzer.
Fehler: seit 1.11.24 werden die Ventile der Fußbodenheizung nur aktiviert, wenn die Temperatur in der Domovea-App über 26 Grad liegt. Dann heizt es sich natürlich auch auf bis tatsächlich 26 Grad erreicht sind (im Gäste-WC schon geschafft). Sobald die Temperatur in der App wieder runter geregelt wird, schließen sich die Ventile.
Da wir selbst an KNX nichts verändern können, der Sanitär und der Fernwärmetechniker von ihrer Seite aus alles überprüft haben, kann es eigentlich nur noch an der Domovea liegen.
Unseren Eli konnte ich noch kurz vorm Wochenende erreichen, aber der befand sich schon im Urlaubsmodus und konnte nicht mehr kommen. Er gab uns noch den Tipp, alles herunter zu fahren und wieder frisch zu starten oder im Hager-Pilot mal die Einstellungen zu überprüfen. hoch-runter brachte keine Veränderung.
im Hager-Pilot habe ich ein paar Einstellungen verändert / gespielt, aber offensichtlich nicht die richtigen Stellschrauben gefunden.
Wenn ich den mini-/maxi-Temperatursollwert verändere, dann ändert sich die Visualisierung in der App und leider nicht der Temperaturgeber...
Falls sich hier jemand auskennt, kann ich über die Hager-Pilot überhaupt einstellen, ab wann die Ventile öffnen sollen/müssen?
Wenn ja, wo genau??
Oder kennt jemand eine andere Ursache / Lösung für unser Problem??
Wären sehr, sehr dankbar für eine baldige Hilfestellung!! - in der Hoffnung auf "geregelte" Weihnachtstemperaturen ;-)
Vielen lieben Dank schon mal und schöne Feiertage
Grüße aus Ba-Wü
Trude
wir haben seit 1.11.2024 ein nun langsam echt dringliches Problem mit unserer Heizungssteuerung.
Wir haben KNX mit Domovea expert als Visualisierung in unserem Einfamilienhaus. Wir können kein KNX und Domovea bislang auch nur als Nutzer.
Fehler: seit 1.11.24 werden die Ventile der Fußbodenheizung nur aktiviert, wenn die Temperatur in der Domovea-App über 26 Grad liegt. Dann heizt es sich natürlich auch auf bis tatsächlich 26 Grad erreicht sind (im Gäste-WC schon geschafft). Sobald die Temperatur in der App wieder runter geregelt wird, schließen sich die Ventile.
Da wir selbst an KNX nichts verändern können, der Sanitär und der Fernwärmetechniker von ihrer Seite aus alles überprüft haben, kann es eigentlich nur noch an der Domovea liegen.
Unseren Eli konnte ich noch kurz vorm Wochenende erreichen, aber der befand sich schon im Urlaubsmodus und konnte nicht mehr kommen. Er gab uns noch den Tipp, alles herunter zu fahren und wieder frisch zu starten oder im Hager-Pilot mal die Einstellungen zu überprüfen. hoch-runter brachte keine Veränderung.
im Hager-Pilot habe ich ein paar Einstellungen verändert / gespielt, aber offensichtlich nicht die richtigen Stellschrauben gefunden.
Wenn ich den mini-/maxi-Temperatursollwert verändere, dann ändert sich die Visualisierung in der App und leider nicht der Temperaturgeber...
Falls sich hier jemand auskennt, kann ich über die Hager-Pilot überhaupt einstellen, ab wann die Ventile öffnen sollen/müssen?
Wenn ja, wo genau??
Oder kennt jemand eine andere Ursache / Lösung für unser Problem??
Wären sehr, sehr dankbar für eine baldige Hilfestellung!! - in der Hoffnung auf "geregelte" Weihnachtstemperaturen ;-)
Vielen lieben Dank schon mal und schöne Feiertage
Grüße aus Ba-Wü
Trude