Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Probleme - Tastsensoren und Binäreingänge im Parallelbetrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX Probleme - Tastsensoren und Binäreingänge im Parallelbetrieb

    Seit einigen Tagen versuche ich folgendes KNX Problem zu lösen:

    Ein Schaltaktor (MDT AKK-1616.01) schaltet mittels Schlieser-Kontakt ein Licht Ein/Aus (Gruppenadresse x.x.x). Zwei Taster des Tastsensors (Jung 3098 TSM) senden (beim Drücken der Taste) ein EIN bzw. AUS auf die Gruppenadresse x.x.x. Beim Loslassen der Taste erfolgt keine Aktion. Vier weiter Tasten (24V Taster) senden ebenfalls EIN bzw. AUS auf die Gruppenadresse x.x.x. Diese sind über Binäreingänge (ABB UK/S 32.2) mit dem Bus verbunden. Die Binäreingänge sind gleich konfiguriert wie die Tastsensoren - das heißt beim Drücken wird ein EIN bzw. AUS gesendet - beim Loslassen erfolgt keine Aktion.

    Es gibt nur eine einzige KNX Linie (0.0.x) mit einer Spannungsversorgung und einer Loxone Steuerung als IP-Gateway.

    Folgende Szenarien hab ich getestet:

    Szenario 1:
    KOs der Binäreingänge sind der GA zugewiesen. KOs des Tastsensors sind keiner GA zugewiesen. Resultat: Alles funktioniert - das Licht kann mit allen Tastern (auf den Binäreingängen) Ein und Aus geschaltet werden.

    Szenario 2:
    KOs der Binäreingänge sind der GA zugewiesen. KOs des Tastsensors sind der GA zugewiesen. Resultat: Der Tastsensor funktioniert wie erwartet - die Binärtaster funktionieren nur bei Doppelbetätigung. Diese Doppelbetätigung muss innerhalb einer kurzen Zeitspanne erfolgen (< 1 Sekunde) - ansonsten wird das Licht nicht geschalten.

    Szenario 3:
    KOs der Binäreingänge sind der GA zugewiesen. KOs des Tastsensors sind der GA zugewiesen. ETS ist mit dem Bus über die Loxone verbunden. Resultat: Alles funktioniert wie erwartet.

    Zusammengefasst kann mann sagen, dass die Binäreingänge alleine funktionieren - in Verbindung mit dem Tastsensor aber nur wenn die ETS verbunden ist. Zusätzlich hab ich mir auch noch den Busverkehr über den EIB-Monitor auf der Loxone angesehen. Wenn in Szenario 2 das Licht trotz Taster-Betätigung nicht geschalten wird ist sehrwohl ein Telegramm mit der GA zu sehen. Der Binäreingang dürfte also das Telegramm wegschicken.

    Irgendjemand noch Ideen was hier schief laufen könnte? Vielen Dank im Voraus für etwaige Hilfestellungen..
Lädt...
X