Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Backup Wiregate CF Karte schlägt fehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Backup Wiregate CF Karte schlägt fehl

    Hallo,

    mein Wiregate ist jetzt seit vielen Jahren klaglos im Einsatz und verrichtet seine Dienste. Mittlerweile ist es nicht mehr viel, was es tun "muss":
    • eibd (oder knxd ... weiß ich gerade nicht) Schnittstelle ... ist eigentlich nicht mehr wirklich nötig, weil ich zu meinem alten KNX-Router auch noch eine weitere KNX-Schnittstelle (MDT) installiert habe.
    • ein paar Logiken auf LINKNX (ja - nutze ich noch, weil dieses kleine Progrämmchen unglaublich performant und stabil arbeitet).
    • Server für Cometvisu
    Ihr seht also, das ist nicht viel - und wahrscheinlich könnte ich alles (bis auf den Server für die CV) recht schnell durch meinen RasPI 4 ersetzen, der mittlerweile u.a. node-red und natürlich grafana etc. hostet. Dennoch würde ich das Kistchen gerne weiter laufen lassen und dachte, es wäre eine gute Idee, nach den vielen Jahren ihm mal eine neue CF-Karte zu gönnen. Dabei wollte ich den Speicher gleich von 4 auf 8 GB erweitern und habe mir eine entsprechende CF-Karte (Transcend industrial) gekauft.

    Leider ist die alte Karte doch schon defekt! Das Wiregate bootet zwar und läuft ohne erkennbaren Fehler, aber das Clonen will mir nicht gelingen ...

    ... weder mit clonezilla (bricht ab wegen Fehler)
    ... noch mit USBImage (einfaches Windows-Tool - meldet auch Fehler bei 86%)
    ... und auch ddrescue bleibt bei 85,36% stecken und schafft es nicht mehr, die Karte zu lesen.

    Habt Ihr noch einen Tipp, was ich tun könnte (außer das Ding einzumotten)? Noch läuft es ja - aber ich habe keine Lust dann wieder Mecker zu bekommen, wenn ich in Urlaub bin und ausgerechnet dann das Teil aufgibt.

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
Lädt...
X