Servus,
durch das lange Wochenende hab ich doch ein wenig Zeit mich mal mit KNX zu beschäftigen. Dazu hab ich mal ein wenig recherchiert und einen Vorschlag wie ich Rolladensteuerung und Festerüberwachung integrieren könnte.
Da ich ein Haus gekauft habe möchte ich nachrüsten nicht alles neu machen:
Randbedingungen:
- Kabelaufwand minimieren. Also dezentrale Aktoren und Sensoren
- Keine verputzten Dosen ->Wartbarkeit
- Nachrüstbar
- Grundfunktion auch ohne KNX (wer weiß wann ich dazu komme)
- Kabel zu den Reed Kontakten auf ein Minimum rediziert
- Preis :-)
- Die Erfahrungen mit mit den Rademacher KNX Motoren scheint ja noch nicht so gut, daher auch manuelle Bedienung möchlich. (wobei ich denke die Probleme im Moment können keine Großen sein)
Hab mal einen Vorschlag angehängt. Ich hoffe das ist selbsterklärend.
Dann noch die Frage?
Bekommt man einen Tasterschnittstelle hinter einen Doppeltaster? Und ist das erlaubt? Tiefe Kaiserdose/Elektronikdose?
Würde mich über Feedback freuen
Schönes Wochenende
Gruß Hochpass
durch das lange Wochenende hab ich doch ein wenig Zeit mich mal mit KNX zu beschäftigen. Dazu hab ich mal ein wenig recherchiert und einen Vorschlag wie ich Rolladensteuerung und Festerüberwachung integrieren könnte.
Da ich ein Haus gekauft habe möchte ich nachrüsten nicht alles neu machen:
Randbedingungen:
- Kabelaufwand minimieren. Also dezentrale Aktoren und Sensoren
- Keine verputzten Dosen ->Wartbarkeit
- Nachrüstbar
- Grundfunktion auch ohne KNX (wer weiß wann ich dazu komme)
- Kabel zu den Reed Kontakten auf ein Minimum rediziert
- Preis :-)
- Die Erfahrungen mit mit den Rademacher KNX Motoren scheint ja noch nicht so gut, daher auch manuelle Bedienung möchlich. (wobei ich denke die Probleme im Moment können keine Großen sein)
Hab mal einen Vorschlag angehängt. Ich hoffe das ist selbsterklärend.
Dann noch die Frage?
Bekommt man einen Tasterschnittstelle hinter einen Doppeltaster? Und ist das erlaubt? Tiefe Kaiserdose/Elektronikdose?
Würde mich über Feedback freuen
Schönes Wochenende
Gruß Hochpass